• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Shadow Dragon] Botin für River Kingdom!

8. August 2017 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Vor Kurzem habe ich euch auf Facebook bereits angekündigt, dass ich nach dem zweiten Päckchen, das ich als Botin vom River Kingdom erhalten habe, endlich einen Post rund um die Aktion zum Buch machen möchte! Ich denke ihr wurdet lange genug auf die Folter gespannt, indem ich euch bereits die zwei Bilder zu den Päckchen auf Instagram gezeigt habe. Heute erkläre ich euch möglichst knapp was darin enthalten war und welche Informationen sie enthielten.
Zusammenfassend handelt es sich um die Geschichte zu dem Buch Shadow Dragon von Kristin Briana Otts aus dem Oetinger Verlag, das von Tanja Ohlsen übersetzt wurde! Das Buch erscheint am 25. September!

Hier habt ihr eine kurze Inhaltszusammenfassung vom Verlag:

Vier Königreiche, ein mächtiger Drache und eine mutige Kämpferin: Folge
dem Ruf des Shadow Dragon! Als Onna-Bugeisha kennt Kai nur Disziplin und
Gehorsam. Das Leben der Kämpferin erfüllt nur einen Zweck: Prinzessin
Noriko zu beschützen. Das ändert sich, als Kai nach einem Attentat auf
die Prinzessin in deren Rolle schlüpfen muss. Allein in der intriganten
Welt der Mächtigen und Reichen, lernt sie nicht nur Prinz Enlai, sondern
auch den Drachenhüter Jao kennen. Nur kann sie ihnen wirklich trauen?
Und soll sie dem Ruf des sagenumwobenen Shadow Dragon folgen, zu dem sie
eine geheimnisvolle Verbindung zu haben scheint?

Und das war in den Päckchen:

Im ersten Päckchen waren bereits einige wirklich tolle Sachen, über die ich mich riesig gefreut habe! Zuerst ins Auge gesprungen ist mir das wunderschöne Notizbuch, in das ich alles über das River Kingdom oder die anderen Königreiche schreiben kann. Hinzu kommt mein Botenausweis, der mich besonders glücklich gemacht hat, sowie ein Stift mit dem ich meine Informationen aufschreiben kann. Natürlich durfte auch ein Lesezeichen nicht fehlen! Und dann war da die wunderschöne Schriftrolle, in der auch direkt die wichtigsten Informationen zu den vier Königreichen zu finden waren. Im zweiten Päckchen war es ebenso, bloß ging es dort um die Drachen der Königreiche. Die Informationen beider Schriftrollen fasse ich sofort zusammen. Diese lauten wie folgt:

Der letzte Kaiser ist vertsorben und habe vor seinem Tod noch einen Nachfolger aus den Prinzen und Prinzessinnen der Königreiche benannt. Der zukünftige Kaiser, der den Thron von Chitwitlok besteigen wird, kommt diesmal aus dem Forest Kingdom. Trotz dieser Tatsache bleiben noch genügend Gelegenheiten für die jetzige Generation, um politische Verhandlungen und eheliche Verbindungen einzugehen.

Obwohl die Königreiche sich vereint darstellen, gibt es nach wie vor historische, kutlturelle und landschaftliche Unterschiede zwischen ihnen. 

So ist das Forest Kingdom von Namu ein kleines Königreich unendlicher Wälder mit dem wertvollen Roshtoff Holz. Die Handelsgespräche können hier deswegen besonders gewinnbringend sein. Die Drachen im Forest Kingdom sind Walddrachen, die kleiner sind als die Flussdrachen und die zahmsten Drachen im gesamten Kaiserreich darstellen. Sie gleiten mehr als dass sie fliegen und können ihre Farbe zur Tarnung in Grün-, Braun- oder Grautöne wechseln.

Das Desert Kingdom von Samac hingegen sticht durch die Nomadenstämme der Wüste – die für ihren Stolz und Jähzorn bekannt sind – hervor. Man muss sich daher vor ihnen in Acht nehmen. Ihre Drachen sind die Wüstendrachen, die schwarz und rot und außerdem größer als die Flussdrachen, aber kleiner als die Bergdrachen sind. Sie scheinen ziemlich brutal zu seinen und haben Flügel und Stacheln auf ihren Schwänzen. Darüber hinaus gelten sie als die aggressivsten Drachen im Kaiserreich, wobei sie der königlichen Familie gegenüber loyal sind.
Weiter geht es mit dem Mountain Kingdom von Shi, das ein raues und karges Land, durchzogen von hohen Bergen, tiefen Höhlen und zahlreichen Minen mit Metall ist. Dieses Metall wird für die Herstellung von Waffen benötigt! Das Königreich besitzt außerdem die Bergdrachen, die entweder grau oder braun sind und größer als die Flussdrachen werden.
Zu guter Letzt kommen wir zu dem Königreich von dem ich euch als Botin berichten will und das somit im Vordergrund stehen soll: Das River Kingdom von Mizu! Hier findet man zahlreiche Flüsse und Kanäle, wodurch es ein besonders fruchtbares und grünes Land ist. Im Überfluss vorhanden sind Nahrungsmittel, allerdings gibt es immer mehr Rebellen – vor allem Bauern -, die sich gegen die Königsfamilie auflehnen. Eine Besonderheit sind außerdem die Onna-Bugeisha – die weibliche Leibgarde der königlichen Prinzessin -, die von Kindheit an zu den besten Kämpferinnen trainiert werden! Und natürlich dürfen auch die bunten Flussdrachen nicht fehlen, die relativ klein – etwa wie ein Pferd -, dafür aber relativ lang sind. Sie bewegen sich nur im Wasser und haben daher keine Flügel.
Zusammenfassend lässt sich gut erkennen, dass die Drachen den königlichen Familien gegenüber loyal zu sein scheinen. Einen besonderen Drachen habe ich euch allerdings noch nicht vorgestellt: den Shadow Dragon. Dieser hat schwarze Schuppen, die schimmern, wenn das Licht sie trifft und einen gewaltigen Körper mit dem er die Sonne verdunkelt. Sein Brüllen erschüttert alles um ihn herum und er wird selten außerhalb der Kaiserkrönung gesehen. Möchte man ihn zu Gesicht bekommen sollte man bei der Krönung des Kaisers dabei sein, da er dort bei einem heiligen Ritual eine Verbindung mit dem Kaiser eingeht, um ihm zu dienen.
Der Grund dafür ist der erste Kaiser Phx. 1., der gleichzeitig auch der erste Shadow Dragon war! Durch den Körper des Drachen erlangte er die Unsterblichkeit, weshalb immer wieder die Frage auftritt, ob er nach wie vor der Shadow Dragon ist oder es bereits einen weiteren gibt.
Denn der Shadow Dragon besitzt die größte Macht und Magie und kann telepathische Verbindungen zu den Menschen aufnehmen. Nur ausgewählte Drachenhüter und der Kaiser selbst dürfen daher zum großen Drachen, denn viele andere, die empfindlich auf Magie reagieren könnten Symptome, wie z.B. Kopfschmerzen aufweisen, wenn er in der Nähe ist.
Das waren auch schon die Informationen aus beiden Schriftrollen! In der zweiten Box, die mich erreicht hat waren außerdem noch ein Aufkleber, ein Tattoo und ein Lesezeichen dabei!
Ich hoffe ich konnte euch dadurch neugierig auf die Geschichte machen! Wie findet ihr den Klappentext und die Informationen, die ich euch bereits geben konnte? Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Superior (Anne-Marie Jungwirth)

6. August 2017 · 3 Comments

Titel: Superior
Autor: Anne-Marie Jungwirth
Seiten: 344
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 08.07.2017
Preis: 14,90€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Band 1

„Ein
privilegiertes Leben und schier unbegrenzte Möglichkeiten – das bietet
die Superior Human Society ihren Mitgliedern. Zumindest denen, die es
wert sind …

„Du bist eine Superia, aber deine Gaben sind minderwertig.“
Unzählige Male hat die 20-jährige Amelia diesen Satz schon gehört. Und jedes Mal war sie froh darüber. Sie wollte nicht dazugehören. Sie wollte nicht die Pflichten. Sie wollte nicht, dass man ihr vorschrieb, mit wem sie sich paaren sollte. Doch was Amelia will, ist für eine Andere bestimmt. Und was man von ihr will, ist schlimmer als eine Zwangsheirat.“
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, seit ich das Cover das erste Mal gesehen habe, denn ganz ehrlich: es ist unglaublich schön! Und jetzt wo ich es gelesen habe weiß ich, dass die Story an sich wirklich komplex gestaltet und gut gemacht ist.

Besonders gut gefallen haben mir hier die Darstellung der Gesellschaft und die wirklich neuen Ideen und Diagramme innerhalb des Buches. Man konnte sich so alles noch viel besser vorstellen und ich hatte das Gefühl, dass es sehr durchdacht und überzeugend war.

Amelia ist zudem eine sehr symapthische Protagonistin, die ihren eigenen Kopf hat und ganz anders ist als die anderen Mädchen um sie herum. Allerdings fand ich, dass sie manchmal wirklich etwas naiv war, bzw. zu impulsiv gehandelt und anderen auch zu schnell vertraut hat und da hat es mich dann doch etwas gestört, dass sie ‚unwissend‘ war. Dennoch war sie weitaus schlauer und auch ganz anders als beispielsweise Catherine und natürlich war es spannend zu verfolgen wie nach und nach mehr ans Licht kommt und Amelia die Hölle durchlebt.

Amelias Halbschwester Catherine war so ganz anders als Amelia und trotzdem mochte ich sie zu Beginn auf ihre eigene Art und Weise. Sie ist eher hochnäsig und besessen von Perfektion, weshalb sie als Superia natürlich den perfekten Mann will. Das war auf Dauer alles andere als schön und sie wurde mir leider sehr unsympathisch. Man lernt aber auch Amelias Mutter Salome und ihre Pflegeeltern Elizabeth und Landon kennen. Hinzu kommen Elliot – der zwar nur am Rande auftritt, aber dennoch wichtig für die Geschichte ist – sowie Sky, Erika, Henley und zahlreiche weitere. Besonders toll fand ich auch Pandora, die erst später in Erscheinung tritt und doch so viel mehr verbirgt als man denkt.

Neben Amelia und Erika hat man auch noch Nathan als Protagonisten, von dem ich nach wie vor nicht gänzlich überzeugt bin, weil er für mich immer nur die Rolle des verletzenden Mannes oder aber Beschützers eingenommen hat. Gerade zu Beginn war er mir nur unsympathisch und mittlerweile mag ich ihn zwar schon, bin aber immernoch nicht sicher was ich von ihm halten soll.

Durch die Charaktere bekommt man auch verschiedenste Fähigkeiten mit und möchte unbedingt mehr darüber wissen. Leider wurde da nicht allzu sehr ins Detail gegangen, obwohl ich es mir wirklich gewünscht hätte. Lediglich die Bilder im Buch konnten immer wieder Input geben und natürlich auch die Entwicklung der Charaktere. Da es von diesen aber viele gibt und die Gesellschaft an sich sehr komplex wirkt, finde ich, dass dieser Band nicht ausreicht um alles zu verarbeiten.

An sich hätte ich nicht gedacht, dass so eine komplexe Geschichte auf mich warten würde und bin definitiv positiv überrascht. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass die Liebesgeschichte für mich zu stark im Vordergrund stand und praktisch alles um sie herum aufgebaut wurde, obwohl es doch eher um Amelia und ihre Geschichte ging. Dass mich das etws gestört hat könnte tatsächlich daran liegen, dass ich nicht richtig mit Nathan warm geworden bin. Gleichzeitig sind die Charaktere aber so komplex, dass sie definitiv mehr Raum benötigen und das merkt man vor allem, wenn es aufs Ende zugeht, denn dort ist es auf einmal ziemlich hektisch und weist gleichzeitig auf einen zweiten Teil hin, von dem ich mittlerweile auch weiß, dass es ihn geben wird und auf den ich mich jetzt schon freue. Allgemein gibt es noch einige Fragen, die ich gern beantwortet hätte und ich hätte mir einfach etwas mehr Gefühlschaos von Seiten Amelia und mehr Einschreiten gewünscht. Gerade was den Aufbau der Gesellschaft angeht möchte man als Leser unbedingt herausfinden wie es je dazu kommen konnte und auch da erhoffe ich mir noch mehr. Ich finde die Idee wirklich großartig und die Umsetzung ebenfalls sehr gut gelungen! Von mir gibt es deshalb 4 Federn und eine Leseempfehlung!

Filed Under: Uncategorized

[Neuzugänge] Meine neuen Bücher!

4. August 2017 · 4 Comments

Hallöchen zusammen 🙂
Heute möchte ich euch gerne die Bücher zeigen, die in letzter Zeit bei mir eingezogen sind! Mit dabei sind Fantasybücher und auch wieder Mangas!

Tokyo Ghoul 2 | Sui Ishida
Tokyo Ghoul 3 | Sui Ishida
Throne of Glass 3 | Sarah J. Maas
Throne of Glass 4 | Sarah J. Maas
Throne of Glass 5 | Sarah J. Maas
Fallen Queen | Ana Woods
Superior | Anne-Marie Jungwirth
Im Schatten deines Herzens | Kerstin Arbogast
Ewigkeitsgefüge | Laura Labas
Ein Käfig aus Rache und Blut | Laura Labas
Räuberherz | Julianna Grohe
Die vierte Braut | Julianna Grohe
Secrets | Maria M. Lacroix
Blue Secrets | Anna Banks

Die Bücher aus dem Drachenmond Verlag sind alle – mit Ausnahme von Secrets – mit der Drachenboxbestellung gekommen. Secrets musste ich ebenfalls sofort haben und konnte mich da einfach nicht zurückhalten. Die Bücher werden jetzt auf jeden Fall alle verschlungen!

Zusammen mit dem weiteren Drachenbuch habe ich auch Blue Secrets gekauft, das ich mir schon so lange gewünscht habe. Ich dachte mir, dass es perfekt zu meinem Urlaub passen wird und freue mich schon endlich mal in eine Meeresgeschichte – hoffentlich mit Meerjungfrauen! – eintauchen zu können!

Von Throne of Glass hatte ich vor Kurzem den zweiten Band beendet und wusste dass ich, selbst wenn es immer wieder Längen gibt, alle Bände lesen werde. Deshalb habe ich mir sowohl Band 3 und 4, als auch den 5. Band – diesen allerdings auf Englisch – geholt. Ich bin sehr gespannt!

Zu guter Letzt musste ich auch meine Mangas wieder auffüllen und nachdem mir Tokyo Ghoul Band 1 sehr gut gefallen hat, musste ich mir natürlich direkt die nächsten zwei Bände kaufen 😉 Jetzt kann ich weitermachen und werde die Reihe sicher irgendwann vervollständigen!

Das war’s im Grunde genommen schon mit meinen Neuzugängen, wobei es diesmal wirklich ziemlich ausgeartet ist. Umso schöner werden die Lesestunden!

Sind bei euch auch neue Bücher eingezogen? Welche meiner Neuzugänge könnt ihr mir besonders empfehlen? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Juli 2017

2. August 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute zeige ich euch meinen Lesemonat Juli, wobei ich euch direkt sagen kann, dass es diesmal leider nicht besonders viel geworden ist. Trotzdem habe ich mich davon nicht einschüchtern lassen, denn… ich fahre bald in den Urlaub und dann wird ganz viel gelesen!


– Throne of Glass – Kriegerin im Schatten | Sarah J. Maas | 544 Seiten | *****
– Throne of Glass – Erbin des Feuers | Sarah J. Maas | 656 Seiten | *****
– Superior | Anne-Marie Jungwirth | 344 Seiten | ****
– Als ich ein Mädchen wurde | Meredith Russo | 304 Seiten | Bewertung zum ET
– Tokyo Ghoul 1-3  | Sui Ishida | ****+

Insgesamt waren es 4 Bücher und auch diesen Monat habe ich wieder ein paar Mangas gelesen, bei denen ich die Seiten nach wie vor nicht werte, sie aber trotzdem als Buch zähle. Mit dabei war auch ein Rezensionsexemplar, das ich vorab lesen durfte und zu dem ich erst zum Erscheinungstermin mehr sagen werde. Das Buch taucht dann erneut in einem Lesemonat auf, allerdings ohne Seitenwertung.

Und nun zur Statistik des Monats Juli:

Bücher: 7 

Prints: 6  | eBooks: 1
 
Deutsch: 7 | Englisch: 0

Seiten diesen Monat: 1848

Obwohl es diesen Monat nicht so viel geworden ist wie ich mir erhofft hatte muss ich sagen, dass ich ganz zufrieden bin. Gerade Throne of Glass hatte einiges an Seiten und hat sich gerne mal etwas gezogen. Der Weltenaufbau ist einfach genial und es lohnt sich auch definitiv die Reihe zu lesen, aber genau deshalb gibt es auch immer etwas zu verarbeiten und man braucht – nach meinem Empfinden – länger zum Lesen. Die Charaktere haben diesmal enorme Entwicklungen durchgemacht, sowohl im zweiten, als auch im dritten Band. Die Autorin versteht es, den Leser zu verwirren, ihn hinzuhalten und Geheimnisse solange für sich zu behalten bis es wieder aufs Ende zugeht. Erst dann kommen Dinge ans Licht, mit denen man nie gerechnet hätte. Ganz toll! Vor allem die Magie, die immer mehr hervorsticht. Deshalb gab es für den zweiten Band und dritten Band auch 4,5 Federn!

Weiter geht es mit Superior, das bei meiner Bestellung beim Drachenmond Verlag dabei war und das ich, nach einer Empfehlung, einfach als Erstes lesen musste 🙂 Es hat mir wirklich gut gefallen, wie die verschiedenen Fähigkeiten dargestellt wurden und dass die Gesellschaft wieder einem eine sehr dystopische Rolle einnimmt und die Menschen praktisch durch Qualen dazu bringt Fähigkeiten zu entwickeln. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und auch die Bilder im Buch selbst haben alles anschaulicher und echter gemacht! Wirklich toll! Mit Ausnahme von ein paar kleinen Schwächen, wie z.B. dem Verhalten der Protagonistin, die anderen unheimlich schnell vertraut hat. Daher gab es 4 Federn.
Zu Als ich ein Mädchen wurde möchte ich – wie schon erwähnt – nicht viel sagen. Was ich sagen kann ist, dass das Thema der Transsexualität meiner Meinung nach wirklich gut umgesetzt wurde und man nur mit der Protagonistin mitfiebern kann. Es gibt definitiv Stellen, die zum Nachdenken anregen und die traurig, aber auch glücklich machen. Man hat nach dem Lesen das Gefühl, als würde man es ein Stück weit besser verstehen und ich persönlich habe richtig mitgelitten. 
Zu guter Letzt kommen noch die Mangas, die eigentlich nur aus Tokyo Ghoul bestanden! Nach dem ersten Band habe ich mir direkt die nächsten zwei gekauft. Nie hätte ich damit gerechnet, dass mir ausgerechnet dieser Manga so gut gefallen würde, zumal es gerne mal blutig wird. Dennoch kann ich ihn absolut weiterempfehlen, denn ich habe das erste Mal das Gefühl, dass nicht ständig alles wiederholt wird, sondern wirklich eine Story entsteht und man mit den Charakteren mitfiebern kann. Klare 4,5 Federn als Durchnschnitt 🙂

Welche Bücher habt ihr gelesen und welche von denen, die ich gelesen habe kennt ihr bereits? 🙂 Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Throne of Glass – Erbin des Feuers (Sarah J. Maas)

31. Juli 2017 · Leave a Comment

Titel: Throne of Glass: Erbin des Feuers
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Ilse Layer
Seiten: 656
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 23.10.2015
Preis: 11,95€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag
Ab 14 Jahren 
Band 3

Von den Salzminen Endoviers über das gläserne Schloss in Rifthold bis
nach Wendlyn – ganz gleich, wohin Celaenas Weg führt, sie muss sich
ihrer Vergangenheit stellen und dem Geheimnis ihrer Herkunft. Einem
Geheimnis, das alles – ihre Gegenwart und ihre Zukunft – für immer
verändern wird. 
Nachdem der zweite Band der Reihe mich nochmal richtig überraschen konnte, musste ich unbedingt sofort den nächsten lesen! Auch dieser Band hat mich wieder überzeugt, allerdings muss ich sagen, dass es hier noch mehr Längen gab und ich nicht sicher bin inwiefern mich das stört.

Celaena ist auch dieses Mal wieder eine unglaublich tolle Protagonistin, die durch Stärke und Willenskraft überzeugt, aber auch überrascht. Die Autorin mag es den Leser zu ärgern und die Charaktere gegen Ende eines Bandes nochmal richtig an Fahrt aufnehmen zu lassen und durch unvorhergesehene Wendungen überzeugen zu lassen. Gerade in Hinsicht auf unsere Protagonistin ist dieser Schritt riesig und so konnte sie mich wieder einmal überraschen.

Ähnlich ist es aber auch mit anderen Charakteren. So lernt man diesmal eine andere, rebellische Seite an Chaol kennen, die ich allerdings noch lieber mag. Er ist nach wie vor mein liebster Charakter neben Celaena und auch ein neu eingeführter Charakter ist dabei sich für mich unglaublich stark zu entwickeln. Die Rede ist von Rowan, der durch Maeve, die Königin einer anderen Region, eingeführt wird. Beide sind sehr spannende Charaktere, doch nicht beide sind liebenswert. Was ich damit meine müsst ihr natürlich selbst lesen, allerdings kann ich sagen, dass man nur überrascht werden kann und diesmal auch etwas über Blutschwüre und die Dunkelheit zu sehen bekommt.

Selbst der König und auch Dorian konnten mich überraschen. Ich muss zugeben, dass Dorian für mich eher in den Hintergrund gerückt ist und auch durch eine kleine Liebesgeschichte nicht wieder der ist, der er im ersten Band war, allerdings zeigt er Kräfte, die sich sehen lassen können und gegen Ende des Buches endlich auch etwas, das ich von ihm erwartet habe. Im Rest des Buches überwiegt aber der König mit seiner dunklen Macht und auch er legt gegen Ende nochmals etwas drauf.

Letztendlich zeigen alle Charaktere ganz unterschiedliche Seiten von sich, ganz egal ob es nun um den Prinzen, König, andere Könige oder Lords geht oder ob es um Celaena und ihre Anhänger geht. Jeder hat etwas zu verbergen und so war auch Aedion keine große Überraschung, bzw. traut man ihm und tut es nicht. Zugleich. So ist es oft und so ging es mir auch mit der Heilerin Sorscha, die ebenfalls neu eingeführt wird.

Neben diesen Charakteren lernt man die Dunkelheit des Königs in Person kennen, wodurch es zu einem Kampf kommt, auf den in diesem Band deutlich hingearbeitet wird, der aber dennoch nicht zu erwarten ist. Celaena entwickelt neue Kräfte und zeigt eine wirklich gänzlich neue Seite, die mir noch besser gefallen hat als ihre alte. Magie steht diesmal definitiv im Vordergrund und so verwundern auch die Wyvern des Königs und die Ironteeth-Hexen, die eingeführt werden nicht.

Was die Hexen angeht muss ich sagen, dass ich mich kaum von ihnen losreißen konnte. Sie haben für mich, neben den Höhepunkten mit Aelin ganz klar die Geschichte ausgemacht und mich mitreißen können. Vor allem Manon und ihr Wyvern Abraxos konnten mich entführen und ihre dunkle Seite bestens präsentieren. Hier habe ich auf jeden Fall verstanden, dass Boshaftigkeit spannend sein kann. Davon möchte ich unbedingt mehr sehen und vor allem die Entwicklung der Charaktere – tatsächlich auf alle bezogen – ist einfach beeindruckend.

In dieser Geschichte passiert einfach zu viel, um es – ohne Spoiler – zusammenfassen zu können. Selbst wenn man nur auf die Charaktere eingehen würde käme so viel von der Story mit an die Oberfläche, dass man nicht aufhören könnte darüber zu reden. Alle Charaktere legen diesmal eine tolle Entwicklung hin und es passiert eine ganze Menge. Man merkt, dass es auf gewisse Weise ruhig zugeht und die Trainings- und Planungsphase eintritt, aber neben diesen Momenten eine ganze Menge passiert, Kräfte entfaltet werden und neue Personen zum Vorschein kommen. Gleichzeitig entstehen kleine Kriege, die sich zu immer größeren ausbreiten und letztendlich das große Ganze ergeben und etwas viel schlimmeres ankündigen. Ob man nun Aelin, Manon, Dorian, Chaol, Rowan, Aedion, Maeve oder den König nennt, sie alle haben etwas, das alles gefährlicher und spannender macht und vor allem etwas das der Geschichte einen neuen Reiz gibt: Geheimnisse. Vor allem das Ende dieser Bücher muss ich einfach loben, weil es immer am meisten Lust auf den nächsten Band macht und nochmal alles verändert, denn dort geht es um eben diese Geheimnisse. Ich liebe diese Momente und wenn man auf Königreiche, beeindruckende magische Welten und besondere, starke Charaktere steht, dann sollte man diese Bücher unbedingt lesen. Von mir gibt es diesmal wieder 4,5 Federn!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 306913Seitenaufrufe gesamt:
  • 23Seitenaufrufe heute:
  • 108Seitenaufrufe gestern:
  • 1564Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1018Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.