• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Lesechallenge] #LiesDichNachHogwarts – 92 Tage, 28 Aufgaben, 5 Gewinner!

1. September 2017 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ich habe eine neue Challenge entdeckt – und das mitten im Jahr! Denn einige Bloggerinnen haben sich zusammengetan und eine Challenge entwickelt, um den Deutschland-Release der Schmuckausgabe zu Harry Potter und der Gefangene von Askaban, sowie Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind aus dem Carlsen Verlag zu feiern und dem Spaß am gemeinsamen Lesen zu entdecken! 

Entdeckt habe ich die Challenge bei Jacquelin von Bookaholic und konnte einfach nicht anders, als mitzumachen! Wenn ihr auf ihren Blognamen klickt, findet ihr die Challengeseite und die anderen Bloggerinnen 🙂

Worum es geht

Die Challenge findet in der Zeit vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember 2017 statt und mit den Büchern, die in der Zeit gelesen werden, können Punkte gesammelt werden. Dazu haben die Bloggerinnen 28 Aufgaben erstellt, die in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt sind. Am Ende werden die Punkte zusammengezählt und die Gewinner gekürt 🙂

Teilnahme?

Du musst einen Blog haben und eine Challengeseite erstellen, die du einer der Bloggerinnen mitteilst, damit diese in die Teilnehmerliste eingefügt werden kann.
Es gibt außerdem keinen festen Anmeldeschluss und das bedeutet, dass man jederzeit einsteigen kann, allerdings nur die Bücher im Zeitraum der Challenge gewertet werden.

Die Regeln 

– die Challenge läuft vom 01.10. bis zum 31.12.2017

– es gibt keinen Anmeldeschluss – du kannst jederzeit während dieses Zeitraums in die Challenge mit einsteigen
– es zählen nur die Bücher, die in der Zeit vom 01.10. bis 31.12.2017 gelesen wurden 

– du musst über einen Blog verfügen und eine entsprechende Challengeseite erstellen 
– nach
Ende eines jeden Monats sollte ein kurzes Update über die bisher
gelösten Aufgaben in einem gesonderten Blogbeitrag erfolgen

– die
Reihenfolge, in der du die Aufgaben löst, ist vollkommen egal. Wichtig
ist nur, dass du deinen Fortschritt auf deiner Challengeseite
festhälst, damit die Leiter der Challenge den Überblick nicht verlieren – dafür kannst du
auch gerne deinen aktuellen Punktestand vermerken
– nutze auf allen Social Media Kanälen den Hashtag #LiesDichNachHogwarts, sofern du auch dort über die Challenge berichten möchtest (was natürlich kein Muss ist)
– ein gelesenes Buch darf nicht für
mehrere Aufgaben verwendet werden, selbst wenn es zum Beispiel in
London spielt und gleichzeitig an Weihnachten. Hier musst du dich
entscheiden, für welche Aufgabe du das Buch dann verwendest, entweder
für London oder für Weihnachten.

  

Leichte Aufgaben

(1 Punkt pro gelöste Aufgabe)

1. Lies ein Buch, das in einer Schule (egal ob Highschool, College, Zauberschule, etc. pp.) spielt.
2. Lies ein Buch, das in London spielt.
3. Lies ein Buch, in dem magische Kreaturen vorkommen.
4. Lies ein Buch, das eine Zugfahrt und/oder Reise beinhaltet.
5. Lies ein Buch deiner Wahl aus dem Carlsen Verlag und rezensiere es auf deinem Blog.
6. Lies ein Buch, in dem es ums Zeitreisen geht.
7. Lies ein Buch, das von Hexen/Hexern handelt.
8. Lies ein Buch, das an Weihnachten spielt.
9. Lies ein Buch mit einem magischen Setting.
10. Lies ein Buch, in dem es um eine innige Freundschaft geht.

Mögliche Gesamtpunktzahl leicht: 10 Punkte
Aktuelle Punktzahl leicht: 0

Mittelschwere Aufgaben

(2 Punkte pro gelöste Aufgabe)

11. Lies ein Buch, in dem ein  Zwillingspaar eine Rolle spielt.
12. Lies ein Buch, in dem es um eine Rebellion geht.
13. Lies ein Buch mit zwei/mehreren Rivalen.
14. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht.
15. Lies ein Buch, in dem Rätsel gelöst werden müssen.
16. Lies ein Buch, in dem es um Angst/Albträume geht.
17. Lies ein Buch, in dem ein Gefängnis vorkommt.
18. Lies ein Buch, in dem es eine (böse) Überraschung gibt.
19. Lies ein Buch, in dem es um verschiedene Rassen (egal ob Reallife oder Fantasy) geht.
20. Lies ein Buch, das in einem Schloss spielt/in dem ein Schloss eine Rolle spielt.

Mögliche Gesamtpunktzahl mittelschwer: 20 Punkte

 

Aktuelle Punktzahl mittelschwer: 0

Spezialaufgaben

(3 Punkte pro gelöste Aufgabe)

21. Lies ein Buch, in dem es um einen Riesen geht oder in dem ein Riese vorkommt.
22. Lies ein Buch, in dem es um Wiederauferstehung geht.
23. Lies ein Buch, das in Tagebuchform geschrieben ist.
24. Lies ein Buch, in dem eine magische/fiktive Welt auf die echte Welt trifft.
25. Lies ein Buch, in dem es um Gestaltenwandler geht.

Mögliche Gesamtpunktzahl spezial: 15 Punkte
Aktuelle Punktzahl spezial: 0

Extraaufgaben

(5 Punkte pro gelöste Aufgabe)

Diese sind noch geheim und werden Mitte des jeweiligen Monats von uns bekannt gegeben, also: Augen und Ohren offen halten !

Mögliche Gesamtpunktzahl EXTRA: 15 Punkte
Aktuelle Punktzahl extra: 0

Gesamtpunktzahl: 0 / 60

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die rote Königin (Victoria Aveyard)

31. August 2017 · Leave a Comment

Titel: Die rote Königin
Autor: Victoria Aveyard 
Übersetzer: Birgit Schmitz
Seiten: 512
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.05.2015
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Ab 14 Jahren
Band 1

Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu
den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen.
Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare
bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät,
geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe
besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als
verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten
Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares
Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des
Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre
Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie
riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz.

So lange hat dieses Buch darauf gewartet, dass ich es lese. Nun ist es endlich passiert und ich muss wirklich sagen, dass es eine Schande ist, dass diese Geschichte so lange ungelesen bei mir stand. Dabei ist diese Geschichte genau das, was ich so lange Zeit gesucht habe.

Besonders positiv aufgefallen ist mir, dass das Königreich durch die verschiedenen Rollen der Charaktere, durch Missstände, Ungerechtigkeiten und Wettkämpfe sehr ausführlich dargestellt werden konnte. Genau diese Art von Geschichte über ein Königreich habe ich mir gewünscht und durch die Unterscheidung Roter und Silberner ist dies noch einmal in besonderer Weise aufgetreten.

Was mir außerdem sehr gut gefallen hat waren die Fähigkeiten, die die Silbernen haben und die sie einerseits in Kategorien und (Adels-)Häuser einteilt, ihnen andererseits aber auch eine noch gefährlichere und fiesere Ausstrahlung verleiht. Man leidet als Leser definitiv mit den Roten und beginnt bereits auf den ersten Seiten die Silbernen genauso zu verachten und zu hassen wie sie. Umso besser gefällt einem die Scharlachrote Garde, die bald darauf als Widerstandsbewegung auftritt und die Roten vertritt.

Die Protagonistin Mare ist unheimlich präsent und sympathisch rübergekommen und durch die richtige Einschätzung von Recht und Unrecht und durch ihren Sinn für die Gerechtigkeit kann sie besonders hervorstechen. Ich habe sie auf den ersten Seiten – ebenso wie ihre Familie – ins Herz geschlossen und hatte das Gefühl, dass sie zwar noch am Anfang steht, ihre Entwicklung mich aber definitiv überzeugen könnte, wenn es richtig gemacht wird. Und in diesem ersten Band ist das definitiv auch gelungen, denn sie ist einerseits etwas ganz besonderes, andererseits aber auch menschlich und trotz ihrer neuen Rolle nicht ansatzweise so gerissen und perfekt, wie sie und der Leser denken mögen.

Mares Familie, bzw. ihre Eltern, Gisa, Bree, Tramy und Shade konnten
mich bereits auf den ersten Seiten überzeugen. Ihre Liebe macht einen
zuversichtlich, obwohl es so viel Hoffnungslosigkeit und auch Eifersucht
gibt. Durch verschiedenste Intrigen am Hof, den Mare kurz nach Beginn betritt, gerät ihre Familie immer wieder in Gefahr und genau das macht es so spannend. Dass diese Liebe zu den anderen Charakteren auch beim Leser ankommt sorgt dafür, dass es spannend bleibt und man sich die meisten von ihnen auch weiterhin lebend wünscht.

Hinzu kommen Kilorn, Farley, Walsh, Tristan Julian und Lucas, die man jeden für sich ins Herz schließt und die alle auf unterschiedliche Art und Weise hervortreten. Vor allem Kilorn habe ich lieb gewonnen, weil er von Anfang an dabei ist und Mare definitiv gern hat. Als ihre Art bester Freund kann man ihn nur lieb gewinnen, obwohl man nicht allzu viel über ihn erfährt. Farley, Tristan und Walsh treten auf andere Art in Erscheinung und haben für mich eine sehr zentrale Rolle eingenommen, die man nicht vergisst. Und auch Julian habe ich unglaublich ins Herz geschlossen, weil er Mare so viel zu geben scheint.

Die Prinzen – Cal und Maven – sind sehr gewöhnungsbedürftige Charaktere. Wo ich von Cal zu Beginn erwartet hätte, dass er der Traumprinz schlechthin wird, war dies so gar nicht der Fall, weil er mich auf Dauer doch eher schockiert hat und lediglich in einigen Abständen positiv überzeugen konnte. Bei Maven war das Gegenteil der Fall. Ihn habe ich für schwächlich und kindlich gehalten, doch dann hat er sich definitiv zum Positiven entwickelt. Bei ihm ist mir immer wieder eine Entwicklung aufgefallen und letztendlich kann ich nur sagen, dass man bei beiden immer wieder komplett falschliegen wird. Wirklich gelungene Charaktere, bei denen ich mich auf mehr freuen kann und die beide sowohl positiv als auch negativ auftreten!

Besonders negativ sind dann noch König Tiberias, Königin Elara, Evangelina und einige weitere Silberne aufgefallen. Die herablassenden Bemerkungen an die Roten und somit die Schwächeren und Ärmeren fallen immer wieder auf und machen nicht nur die Protagonistin wütend. Deshalb sind diese Charaktere ebenfalls sehr gelungen und für einige Überraschungen zu haben 😉

Die Story mochte ich wirklich gern, weil hier nicht nur Fantasyaspekte durch die Silbernen auftreten, sondern auch der Kampf zwischen Silbernen und Roten, Intrigen und Widerstandskämpfe! Selbst eine Liebesgeschichte taucht am Rande auf, wobei man letztendlich nicht sagen kann, ob sich da noch etwas entwickeln wird, weil alles so verzwickt ist. Diese Ungewissheit macht es umso spannender!

Bei der Story kann ich einfach nur guten Gewissens sagen, dass sie gelungen ist, denn die Intrigen haben begonnen und werden mit diesem Band sicher noch nicht beendet sein. Niemals hätte ich mit diesen Wendungen – und das im ersten Band! – gerechnet, denn viele Charaktere nehmen immer wieder ein neues Gesicht an und selbst am Ende kann man nicht genau wissen, ob dies nun ihr wahres Gesicht ist. Ich habe mich definitiv täuschen lassen und weiß jetzt, dass man nie sicher sein kann. Sowohl die Charaktere, als auch die Scharlachrote Garde und somit der Kampf der Silbernen gegen die Roten ist gut ausgearbeitet worden und ich freue mich unheimlich auf mehr davon! Vor allem die Besonderheiten von Mare und damit der Beginn einer Veränderung machen Lust auf mehr und somit steht der Fantasyaspekt für mich ganz klar an erster Stelle. Die Autorin hat sich Mühe gemacht, verschiedene Gruppierungen und Häuser mit einzubringen und das Königreich, sowie die verschiedensten Charaktere durch viele Details hervorstechen zu lassen. Auch dies ist ein Punkt, den ich an der Geschichte liebe und letztendlich sind es die Charaktere, vor allem die Protagonistin Mare, die mich überzeugen konnte. Sie ist eine Protagonistin, die nicht naiv wirkt, obwohl sie Fehler macht und menschlich bleibt, obwohl sie anders und besonders ist und dadurch die einzige Hoffnung zu sein scheint. Doch mit der Zeit wird es einfach immer und immer besser, weshalb das Buch 5 Federn verdient!

Filed Under: Uncategorized

[Kreuzfahrt durch das Meer der Buchblogs] Meine erste Woche

30. August 2017 · 7 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor einiger Zeit habe ich das erste Mal von der Aktion Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs von Mikka liest gesehen! Diese Woche würde ich gern selbst daran teilnehmen und freue mich, euch hiermit die Beiträge von einigen Bloggern vorstellen zu können, die ich selbst sehr spannend fand oder die mich einfach interessiert haben 😉 Ich wünsche euch viel Spaß und schaut gerne mal bei der lieben Mikka vorbei! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an sie für die Aktion und das schöne Banner 🙂

Rezensionen

Fantasy / SciFi
Selection Books
[REZENSION] Weltenmalerin von Jaqueline Kropmanns

Liebesroman
My Books Paradise
Marianne Kavanagh – Für immer du und ich
Jugendbuch
Mandys Bücherecke
[Rezension] „Amrita- Am Ende beginnt der Anfang“ von Aditi Khorana 
Jugendbuch
Isabella von Noch mehr Bücher
[Rezension] Aquila – Ursula Poznanski
Thriller
Lena Liest
„BEWARE THAT GIRL“ – ZWISCHEN HIGH SOCIETY & PSYCHOTHRILLER

Neuerscheinungen

Damaris liest.
Auf die Wunschliste! – Neuerscheinungen im September 2017

Sine liebt Bücher
Dark Diamonds Neuerscheinungen August 2017

Gewinnspiele und Blogtouren

Romantic Bookfan
Blogtour Herbstlande – Die Charaktere
foxy books 
[Ankündigung] Blogtour und Instagram-Fotowettbewerb zu Coldworth City von Mona Kasten 
Selection Books
[BLOGTOUR] Die Perfekten – Vorstellung der Gesellschaftsgruppen

Sonstiges

Meiky
[schnell & einfach] Nudeln in Schinken-Knoblauch-Soße
Mietze’s Bücherecke
[Leseliste] September 2017 ♥ ~ Götter, Djinn und goldene Höfe

The call of Freedom & Love
Bloggershaming von Autoren und 82736 Gründe, warum das absoluter Bullshit ist
Das wars auch schon von mir 🙂 Lasst mich gerne wissen, welche Beiträge euch am besten gefallen haben!
 

Filed Under: Uncategorized

[Buchcover] Vergleich Deutsch vs. Englisch

29. August 2017 · 4 Comments

Hallöchen liebe Bücherfreunde 🙂
Vor kurzem habe ich auf Youtube gesehen, wie Buchcover verglichen wurden und daher habe ich mir für heute überlegt, dass auch ich einige englische Cover mit den deutschen Covern vergleichen und mit euren eigenen Eindrücken abgleichen möchte. Ich höre so oft, dass die deutschen Cover weniger schön sein sollen und doch muss ich sagen, dass oftmals auch das deutsche Cover siegt! Für den Anfang habe ich mir 10 Cover rausgesucht, die ich euch heute vorstellen möchte. Ich kann euch nicht sagen, welche Ausgabe es im Englischen ist, deshalb
bleibe ich dabei und sage einfach ‚Cover aus dem Englischen‘. Lasst mir gerne eure Meinung zu den Covern da!

Chroniken der Unterwelt – City of heavenly Fire


Da die Chroniken der Unterwelt mich nach dem Kinofilm nahezu verfolgt haben und ich absolut verliebt in diese Reihe bin, musste ich nach den deutschen  Ausgaben unbedingt noch die englischsprachigen haben! Deshalb ist für mich eigentlich auch die Coverausgabe im Englischen schöner, als im Deutschen. Andererseits muss ich sagen, dass ich auch das deutsche Cover nicht missen möchte, weil es doch einzigartig ist. Doch die englische Ausgabe legt viel Wert auf Details, besonders hinsichtlich der Runen, die ich unbedingt drauf haben wollte 🙂

Dark Elements – White hot kiss

Obwohl ich Dark Elements noch nicht gelesen habe, wusste ich – nachdem ich das englische Cover gesehen hatte -, dass für mich das deutsche Cover siegt. Hätte ich nur das englische Cover gesehen, weiß ich nicht, ob ich zu der Reihe gegriffen hätte. Die deutschen hingegen schimmern unheimlich toll und der Untertitel passt immer ziemlich gut zu den Zeichnungen auf den Covern. Deshalb mag ich dieses auch wesentlich mehr, denn der Mann auf den englischen Covern spricht mich so gar nicht an.
 

Wie Monde so silbern – Cinder

Bei diesen Covern fällt es mir wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen. Ich liebe die deutschen Cover sehr, weil sie einfach mal etwas anderes sind. Andererseits haben sie abgesehen von ihrem Schimmer und dem einzigartigen nichts, was mich näher anziehen würde. Dafür legt das englische Cover sehr viel Wert auf Details und man weiß sofort, dass es im ersten Band um eine Adaption zu Cinderella gehen muss. Das ist definitiv ein Detail, das ich an den englischen Covern liebe. Für mich liegen diese daher auch vorn und es kann gut sein, dass ich sie mir noch dazuholen werde 😉

Lilac und Tarver – These Broken Stars

Auch hier muss ich sagen, dass es mir unheimlich schwer fällt, mich für eines der Bücher zu entscheiden. Ich liebe beide Cover wahnsinnig, doch muss ich sagen, dass das deutsche Cover zu Beginn gewöhnungsbedürftig war. Zumindest, wenn man das englische Cover kennt. Und das liegt für mich einfach ein Stückchen weiter vorn. Ich liebe die Details darauf und finde, dass es dem Leser auch leicht gemacht wird, eine ungefähre Vorstellung der Protagonistin zu haben. Auch die Umgebung dort ist toll gemacht und man sieht, dass es sich um Sci-Fi handelt. Doch auch auf dem deutschen Cover ist das klug gemacht und ich liebe die kleinen Sterne über den Gesichtern, sowie die Schriftart. 

Die rote Königin – Red Queen

Bei der roten Königin habe ich damals das englische Cover gesehen und war schockverliebt! Es hat mich geradezu magisch angezogen und ich finde es nach wie vor unheimlich beeindruckend. Ein absoluter Eye-Catcher und definitiv mal etwas anderes. Das deutsche Cover ist für mich deshalb auch nicht so gut wie das englische, hat aber dennoch etwas eigenes. Auch dieses mag ich, muss allerdings sagen, dass es nicht ganz so auffällig ist und leider schneller untergehen kann. Dennoch ein wirklich schönes Cover, das mich – obwohl ich nicht wusste, dass es dasselbe Buch ist – anziehen konnte.

 Rubinrot – Ruby Red

Da ich mich hier nicht für eines der englischen Cover entscheiden konnte und euch gern beide zeigen wollte, habe ich jetzt einfach mal beide für euch. Ich persönlich mag die deutschen Cover unheimlich gerne und möchte sie auch nicht austauschen, weil sie einzigartig sind. Trotzdem muss ich sagen, dass mir auch die englischen Cover wahnsinnig gut gefallen. Vor allem das Rechte, weil man dort auch erahnen könnte, dass es historisch werden könnte und um Zeitreisen geht. Wirklich sehr schön! Entscheiden möchte ich mich trotzdem nicht.

Wie perfekt willst du sein – Flawed

Ähnlich wie bei Rubinrot habe ich auch bei Flawed 3 Cover gefunden. Hier kann ich guten Gewissens sagen, dass mir das deutsche Cover am besten gefällt, weil es einfach auffällt und mich damals sofort angesprochen hat. Bei dem weißen englischen Cover sticht dafür das F direkt heraus und man kann erahnen, dass es um Fehlerhafte geht. Das mittlere englische Cover hingegen gefällt mir so gar nicht. Es ist mir zu unauffällig und hat irgendwie eher etwas von einem Gruselbuch, als von einer Dystopie.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – The Deathly Hallows

Von Harry Potter gibt es mittlerweile so viele Ausgaben, dass man schwer eine Wahl treffen kann. Ich selbst würde am liebsten so gut wie alle haben. Die deutschen Ausgaben sind natürlich sehr bekannt und allein weil man sofort an diese Cover denkt ist es großartig. Ich selbst entscheide mich nun aber dennoch für die englischen Cover, bzw. das, das ich nun aufgeführt habe. Mir gefallen die Details und die Fuguren dort um einiges besser und es sticht einfach viel mehr hervor. Deshalb gewinnen hier die englischen Cover 😉

Die Erwählte – Throne of Glass

Bei Throne of Glass ist es unheimlich schwierig eine Entscheidung zu treffen, weil die Cover eigentlich gleich aussehen, andererseits aber doch ganz unterschiedlich sind. Ich finde es toll, dass der Verlag die Cover, bzw. die Figuren übernimmt, trotzdem sieht man enorme Unterschiede. Da die Geschichte an sich eher düster ist finde ich, dass dunklere Cover angebrachter sind. Der Kampfgeist spricht allerdings aus beiden Covern, weshalb für mich auch beide großartig sind und ich die deutschen Cover immer super fand. Doch würde ich mich dennoch für die englischen entscheiden, weil ich sie schon alle zusammen gesehen habe und sie am liebsten ebenso in meinem Regal hätte. Die deutschen Cover haben zwar tolle Vorder- und Rückseiten, sehen aber lange nicht so toll im Regal aus wie es die englischen tun 😉

Das Reich der sieben Höfe – A Court of Thorns and Roses

Zu guter Letzt zeige ich euch die Cover meiner neuen Lieblingsreihe, die ebenfalls von Sarah J. Maas ist! Tatsächlich habe ich das deutsche Buch damals durch Zufall in der Vorschau des Verlages entdeckt und musste es sofort haben. Erst kurz darauf ist mir aufgefallen, dass es auf der englischen Ausgabe beruht, die ich immer schon haben wollte. Die Geschichte war für mich am Wichtigsten und nach dem ersten Band war mir eigentlich klar, dass die englischen Cover noch bei mir einziehen würden. Diese habe ich nun auch bestellt, was definitiv für sie spricht. Insgesamt muss ich sagen, dass ich den ersten Band im Deutschen sehr schön und ansprechend finde, egal was viele andere dazu sagen. Doch vergleicht man die beiden Ausgaben stellt man ziemlich schnell fest, dass das englische Cover eher schreit „Kauf mich“, als es das deutsche tut. Und gerade die Details auf der englischen Ausgabe sprechen für sich. Deshalb siegt auch hier das englische Cover, vor allem da der zweite Band mich dann nicht mehr von der deutschen Ausgabe überzeugen konnte. Das Gelb war mir dann doch zu heftig. Allerdings liebe ich dtv und die Übersetzung!
Was sagt ihr zu den Covern und bei welchen Aussagen würdet ihr mir widersprechen? Ich freue mich auf eure Gedanken 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Buchboxen] Diese Boxen muss ich haben!

26. August 2017 · 3 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
In letzter Zeit ist das Thema Buchbox für mich immer mehr in den Vordergrund gerückt, weil ich immer mehr und mehr Boxen entdeckt habe und sie einfach überall auftauchen. Heute möchte ich euch einige dieser Boxen zeigen und euch gleichzeitig fragen, welche der Boxen ihr mir empfehlen könnt. Ich möchte schon lange selbst eine bestellen, weiß aber nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

https://www.fairyloot.com/

Die Fairyloot kennt wahrscheinlich jeder von euch und daher muss ich dazu auch nicht mehr viel sagen. Sie gehört zu den englischsprachigen Boxen und ist deshalb nur für diejenigen unter euch, die nichts dagegen haben etwas auf Englisch zu lesen und allgemein Artikel zu bekommen, die eben nicht aus Deutschland sind. Ich persönlich finde sie genau deshalb so ansprechend und die Kleinigkeiten sind oftmals sehr schön und deshalb auch anders, was ich sehr gern mag. Für mich war bisher immer der Versand das große Manko, also mal sehen ob daraus noch etwas wird. Mehr erfahrt ihr HIER.    £26.00 + Versand

https://www.owlcrate.com/

Mit der Owlcrate Box ist es ähnlich und ich denke, dass auch diese viele von euch bereits kennen werden. Sie ist ebenfalls aus dem englischsprachigen Raum und dementsprechend ist das Buch ebenfalls auf Englisch. Doch auch hier gibt es immer mal wieder süße Kleinigkeiten, wobei der Preis ebenfalls wieder das große Manko für mich ist. Mehr erfahrt ihr HIER.
$29.99 USD + Versand

https://www.drachenmond.de/titel/drachenpost/ Kommen wir zur Drachenbox, von der ich meine Erste vor Kurzem erhalten habe. Diese Box hat mir an sich wirklich gut gefallen, sie unterscheidet sich aber insofern von anderen, dass man hier natürlich nur Bücher (deutschsprachig) aus diesem Verlag hat und die kleinen Beigaben auch eher klein sind. Hier kann man sich auf Süßigkeiten oder auch mal ein kleines Duschbad, selbstgemachte Anhänger, Lesezeichen und Postkarten freuen! Und natürlich gibt es – je nach Größe der Box – soweit ich weiß auch 3-7 Bücher. Mehr dazu erfahrt ihr HIER. 
49,90 – 99,90€ 

http://bookishprophet.de/The Bookish Prophet Box ist ebenfalls eine deutsche Box und beinhaltet ein deutschsprachiges Buch, sowie einige Kleinigkeiten. Von dieser Box habe ich bisher auch einiges mitbekommen und fand vor allem toll, dass es eine zu Hogwarts gab, aber auch zu meinem neuen Lieblingsbuch „Das Reich der sieben Höfe“! Daher behalte ich auch diese im Auge und bin gespannt! HIER erfahrt ihr mehr.
29,95€ + Versand

https://www.avasbox.de/Avas Buchbox möchte ich mir unbedingt als Nächstes holen, denn sie ist mein derzeitiger Favorit. Leider pausiert Ava nun bis zum nächsten Jahr und ich kann erst dann wieder eine bekommen. Die Boxen sind allerdings immer sehr schnell ausverkauft und daher hatte ich bisher immer Pech, aber da sie mich derzeit wirklich anspricht, werde ich auf jeden Fall warten. Zudem ist sie natürlich auf Deutsch und die Kleinigkeiten und Bücher bei ihr gefallen mir unheimlich gut. Mehr könnt ihr HIER nachsehen. Für mich ist sie genau das was ich suche – vor allem mit Blick auf die schönen Kerzen, Funkos, Tassen oder Lesezeichen.    ca. 20-50€ + Versand
Welche Boxen habt ihr bisher gestestet und welche sprechen euch besonders an? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 306873Seitenaufrufe gesamt:
  • 91Seitenaufrufe heute:
  • 161Seitenaufrufe gestern:
  • 1714Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 978Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.