• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Meine Jahreshighlights] 2017

15. Januar 2018 · 10 Comments

Hallöchen zusammen!
Ich weiß, dieser Post kommt später als gedacht und definitiv später als geplant, aber ich wollte euch trotzdem auch diesmal wieder meine Jahreshighlights vom vergangenen Jahr vorstellen! Die Reihenfolge hat nichts mit der Platzierung zu tun, wobei ich sagen muss, dass das erste Buch, das ich euch nenne meinem Top-Buch am Nächsten kommt. Dennoch kann ich hier kaum eine Platzierung einbringen und bin gespannt welche Bücher ihr mir nennen werdet!

1. An erster Stelle steht dafür natürlich der zweite Band von Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas aus der dtv Verlagsgesellschaft! Nach dem ersten Band habe ich diesen unheimlich geliebt und muss einfach sagen, dass er tatsächlich – wie es mir auch gesagt wurde – eine Steigerung zum ersten Band war. Endlich wusste ich wieso niemand von Tamlin, sondern immer nur von Rhys gesprochen hat und wieso dieser Band noch viel mehr geben konnte als der erste. Ob Liebe, Spannung und Action oder außergewöhnliche Charaktere – Ich bin verliebt!

2. Auch der erste Band von Das Reich der sieben Höfe gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights, weil ich durch diesen nicht nur die Autorin für mich entdeckt habe, sondern auch absolut begeistert werden konnte! Überraschungen, Spannung, ruhige und schöne Momente – es war alles da! Und vor allem hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein!

3. Angel Fall von Susan Ee aus dem Heyne Verlag habe ich gelesen und mehr als nur geliebt! Der erste Band war etwas ganz besonderes für mich und hat Engel endlich mal in ein anderes Licht gestellt. Ich muss sagen, dass mir sowohl die liebe, als auch die düstere Seite von Engeln unheimlich gut gefällt und ich definitiv mehr Geschichten über Engel lesen sollte. Jetzt kann ich Band 3 kaum erwarten, denn auch der zweite Band konnte überzeugen und die Reihe ist und bleibt etwas besonderes, weil es so etwas für mich noch nie gab.

4. Was darf nicht fehlen? – Genau! Flawed und Perfect von Cecelia Ahern aus dem Fischer Verlag haben mich beide mehr als nur überzeugen können! Endlich konnte mich die Autorin mal wirklich überzeugen! Obwohl beide Teile typische Dystopie-Elemente haben muss ich sagen, dass man absolut mitfiebert und sie doch auf ihre Art etwas ganz Neues und besonderes sind. Ich habe mitgefühlt, geweint und mich gefreut wenn etwas geklappt hat und kann diese Dilogie nur jedem Dystopiefan empfehlen!


5. Etwas ganz Besonderes war aber auch Caraval von Stephanie Garber aus dem Piper Verlag für mich, was ich vorher gar nicht erwartet hätte. Die Geschichte ist wirklich besonders, denn man fragt sich die ganze Zeit über, wie so etwas Magisches existieren kann und ob es das wirklich ist oder alles nur Täuschung sein könnte. Diese Reise hat mich mehr als nur einmal überrascht und ich kann die Fortsetzung wirklich kaum abwarten! 

6. Auch ein Buch von Colleen Hoover darf natürlich nicht fehlen und da kann ich euch dieses Jahr sogar zwei nennen! Eins davon ist Nächstes Jahr am selben Tag aus der dtv Verlagsgesellschaft, das mich diesmal auf eine ganz andere Art und Weise berührt hat als ihre anderen Bücher. Irgendwie wirkte diese Geschichte mal so ganz anders auf mich und es gab viel mehr Probleme als sonst, weil die Geschichte sich über viele Jahre zieht und man immer nur den 9. November erlebt. Es war absolut überzeugend und hat mich wieder einmal zu Tränen gerührt!

7. Das zweite Buch der Autorin, das mich dieses Jahr besonders überzeugen konnte ist: Nur noch ein einziges Mal aus der dtv Verlagsgesellschaft! Diese Geschichte war allerdings wirklich komplett anders als das was die Autorin sonst schreibt. Das Buch hat eine Ernsthaftigkeit und Wortgewalt, die man kaum selbst in Worte fassen kann. Ich kann hier auch nichts vorweg nehmen, weil gerade diese außergewöhnlichen Beziehungen einem die Augen in Bezug auf ein ganz bestimmtes Thema öffnen können und bei mir wirklich mehr Verständnis bewirkt haben. Abgesehen davon merkt man schnell, dass Colleen Hoover in dieser Geschichte einen Teil von sich selbst verarbeitet und ich fand es vor allem deshalb unheimlich berührend, ernst, besonders, aufregend und tragisch!

8. Beautiful Liars von Katherine McGee aus dem Ravensburger Verlag war nicht mein Top-Buch, aber dennoch eines meiner Highlights, weil ich finde, dass die Autorin trotz der vielen Charaktere dafür gesorgt hat, dass man zu jedem auf eine andere Art eine Bindung aufbaut und gleichzeitig ein Feeling wie bei Pretty Little Liars und Gossip Girl, aber auch etwas ganz Eigenem aufbauen konnte. Ich war von vorne bis hinten begeistert, wollte wissen wie es ausgeht, wie die Charaktere sich entwickeln würden und wer am Ende vom Dach fällt. Mit dem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet und bin gespannt wie dies in Band 2 fortgeführt werden soll!

9. Stormheart von Cora Carmack aus dem Oetinger Verlag hat mich durch den Urlaub begleitet und völlig begeistern können! Ich muss es deshalb mit in meine Highlights aufnehmen, weil es einzigartig ist und ich vor allem die Idee unheimlich originell finde. Dass Stürme ein Eigenleben und sogar ein Herz haben, finde ich spannend und vor allem toll in Bezug auf die Protagonistin gemacht! Nach dem Ende hätte ich am liebsten direkt weitergelesen und kann den zweiten Band kaum abwarten!

10. Natürlich muss ich auch Illuminae von Amie Kaufman und Jay Kristoff aus der dtv Verlagsgesellschaft nennen, weil mich dieses nicht nur durch die großartige Sci-Fi Geschichte, sondern vor allem auch durch die Aufmachung begeistern konnte! Man erfährt die Geschichte nicht so wie in jedem anderen
Buch, sondern vor allem über Befragungen der Charaktere, Videoaufnahmen, die beschrieben werden und Eintragungen in Log-Bücher, Chatverläufe und Mails. Ich bin hin und weg und war unheimlich überrascht von diesem Ende! Natürlich wird auch der zweite Band gelesen.

11. Ein Buch, das ich ebenfalls im Urlaub gelesen und danach mehr als nur geliebt habe war Die rote Königin von Victoria Aveyard aus dem Carlsen Verlag! Obwohl mir von vornherein klar war, dass es im englischsprachigen Raum hoch gelobt wurde muss ich sagen, dass ich es dennoch nicht auf diese Art erwartet hätte. Die unterschiedlichen Gaben, die Farbe des Blutes und die Idee des Königreichs konnte mich auch hier wirklich überzeugen. Nach diesem ersten Band hätte ich am liebsten sofort weitergelesen, doch leider hat es sich auch hier bis jetzt gezogen und ich bekomme gerade wieder riesen Lust auf die Geschichte! Wer weiß was mich hier noch erwartet. Großartige Charaktere ganz bestimmt 😉

12. Wie ihr wisst hat mich Sarah J. Maas bereits mit ihrer ACOTAR-Reihe gekriegt, doch auch ihre Throne of Glass Reihe habe ich weitergelesen und natürlich ins Herz geschlossen. Der dritte Band Throne of Glass – Erbin des Feuers aus der dtv Verlagsgesellschaft ist mir – ebenso wie die anderen zwei Bände – besonders im Kopf geblieben. Unsere Protagonistin hat in jedem Band die ein oder andere Überraschung für den Leser zu bieten und ich bin immer wieder überrascht, wie sehr einen selbst die Charaktere deren Gedanken man die ganze Zeit über folgt hinters Licht führen können. Einfach nur gelungen und ich bin definitiv ein Fan der Autorin und ihrer Fantasygeschichten!

13. Morgen lieb ich dich für immer von Jennifer L. Armentrout aus dem cbt Verlag ist das letzte Buch, das ich euch nenne. Auch diese Geschichte hat mich einfach überzeugt und konnte vor allem durch bewegende Rückblicke überzeugen, die die Protagonistin geprägt haben. Die Liebesgeschichte, die hier mit eingearbeitet wird fand ich unheimlich schön und ich muss sagen, dass ich von Anfang an mitgefiebert habe und das Gefühl hatte, dass es passt. Diese bewegende Geschichte musste deshalb unbedingt mit in meine Highlights!

Das waren meine Jahreshighlights 2017 und ich hätte nicht gedacht, dass es 13 Stück werden würden! Dennoch bin ich überrascht, dass mich dieses Jahr so viele Bücher beeindrucken konnten und ich euch diese weiterempfehlen kann 🙂 welche Bücher waren es bei euch? Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Mega-Gewinnspiel] Für Weihnachten und Neujahr!

12. Januar 2018 · 4 Comments

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Vor Kurzem habe ich euch eine kleine Erklärung für meine doch sehr lange Abwesenheit gegeben und dabei ganz vergessen, dass ich euch längst ein neues Gewinnspiel bieten wollte. Heute möchte ich genau das tun und verlose 3 Bücher an euch!
Der Grund dafür ist natürlich, dass ich euch bereits im Dezember und somit zu Weihnachten eine kleine Freude machen wollte. Da ich in der Zeit keine Motivation zum Bloggen gefunden habe, wird das nun nachgeholt! Und auch das neue Jahr möchte ich natürlich positiv beginnen 🙂 
(Folgende Gifs sind von Giphy.com)

Ich rede auch nicht groß drum herum, sondern zeige euch sofort, was ihr gewinnen könnt! 

Mit dabei sind:

1. Ungenügend von Asuka Lionera – Das Buch ist meine eigene Ausgabe und dementsprechend an mich signiert worden. Wenn dich das nicht stört kannst du sehr gerne mitmachen 🙂

2. The Promise von Richelle Mead – im neuen Zustand und ungelesen!
3. Scythe von Neal Shusterman – einmal gelesen und wie neu!
Ich wünsche euch ganz viel Glück! Wenn ihr für mehrere Bücher mitmachen möchtet, dann schreibt mir das gern in die Kommentare 🙂 Am besten schreibt ihr auch direkt dabei, welches Paket euer Favorit wäre. Vergesst nicht, die Teilnahmebedingungen zu lesen!

Teilnahmebedingungen

– Ihr solltet 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eurer Eltern haben
– Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands
– Die Gewinner erklären sich einverstanden damit, dass ich ihre Namen bekannt gebe
– Ihr solltet Leser meines Blogs sein, gebt deshalb bitte an, wo ihr mir folgt 🙂 
– Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen
– Gebt bitte eine Kontaktmöglichkeit an, damit ich euch im Gewinnfall erreiche 
– Mehrfachteilnahmen werden bei der Auslosung ausgeschlossen
– Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren geht
– Schreibt mir für welchen Gewinn ihr in den Lostopf möchtet
– Das Gewinnspiel geht vom 12.01.18 – 20.01.18 um 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost 
– Nach der Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit sich zu melden, ansonsten wird neu ausgelost. 

Ich freue mich über jeden, der mitmacht! Viel Glück und schreibt mir gern, wie ihr zu mir gefunden habt 🙂

Filed Under: Uncategorized

Frohes neues Jahr!

10. Januar 2018 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ich melde mich bei euch zurück! – Ja, ich lebe noch! Wahrscheinlich hat sich der ein oder andere unter euch wirklich gefragt was los war und wieso so gar nichts kam. Im Normalfall melde ich mich immer, wenn ich weiß, dass ich für längere Zeit ausfalle und keine Motivation finde, zu viel Stress oder ganz einfach eine Leseflaute habe. In diesem Fall war es einfach alles zusammen.
Ich möchte keine Ausreden finden, denn ich weiß, dass ich die bei euch überhaupt nicht brauche. Besonders dankbar bin ich nach wie vor für euch und eure Unterstützung, dass ihr mich einfach so nehmt wie ich bin und wirklich wartet, bis ich die ein oder andere Phase abschließe. 
Bei mir ist einerseits eine ganze Menge passiert und andererseits so gar nichts. Ich weiß gar nicht wie ich euch das erklären soll. In letzter Zeit habe ich versucht mich von vielem zu trennen. Seien es naive Vorstellungen und Werte, die ich nicht mehr vertreten will, Personen und Situationen, von denen ich nicht möchte, dass sie mich noch ernsthaft beschäftigen und aufhalten oder auch Gedanken über meine Zukunft, von denen ich im Grunde genommen schon weiß, dass sie nichts für mich sind.
Tatsächlich war das alles etwas viel auf einmal und ich habe Zeit gebraucht um all das zu verarbeiten. Die brauche ich nach wie vor. Man hat es mir nicht wirklich angesehen und tut es wohl immernoch nicht, aber in mir drin sieht es anders aus und ich bin froh, dass sich der Sturm langsam legt. 

Ihr wisst wahrscheinlich noch, dass ich mit meinem Studium angefangen habe und nun fast mein erstes Semester hinter mir habe. Ich habe leider gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist. Aktuell studiere ich Psychologie und Sozialpädagogik auf Lehramt für Berufskollegs. Mir ist klar, dass man vieles nicht vom Studium ableiten und damit den ganzen Beruf schlecht sehen kann. Trotzdem habe ich mir überlegt wie ich in dieser Situation – in diesem Beruf – aussehen würde. Mir gefällt leider nicht, was ich sehe. Deshalb wird sich auch diesbezüglich einiges ändern. 
In den kurzen Ferien, die wir hatten, hätte ich lernen und schreiben sollen. Ich wollte lesen und euch wieder etwas bieten aber vor allem viel Arbeit in mein Studium stecken. All meine Vorsätze sind nicht aufgegangen und rückblickend habe ich das Gefühl, nicht nur nichts getan zu haben, sondern wirklich nur vor mich hingestarrt und die Zeit mit der Familie und Freunden, aber auch Serien verbracht zu haben. Es fühlt sich komisch an, aber vielleicht habe ich genau das gebraucht.
Womöglich ist euch längst aufgefallen, dass ich mir selbst gern Stress mache und diesen Stress auch irgendwo brauche. Wenn ich eine Leseflaute habe oder es mir zu viel wird, dann schalte ich ab und brauche oftmals Monate, um wieder auf die richtige Bahn zu kommen und ganz normal weiterzumachen. Das seht ihr hinsichtlich des Lesens und andere hinsichtlich meiner Entscheidungen im Beruf oder auch der Motivation zum Lernen oder banalen Dingen wie Sport. Ich gebe zu, dass ich oft Angst habe mich festzulegen. Weil ich nicht möchte, dass mir das Ergebnis nicht gefällt und ich am Ende in einem Leben feststecke, dass ich so nicht will.
Für das neue Jahr möchte ich die Dinge ändern und mir mit meinen Entscheidungen sicherer sein. Ich möchte ein neues Studium beginnen – am liebsten Germanistik -, ausziehen – aber meine Familie trotzdem oft genug sehen -, neue Freunde finden und alte behalten, viel lesen, selbst schreiben, Motivation zum Lernen und auch zum Sport machen finden, an meinen Zielen festhalten und mich nicht so schnell unterkriegen lassen. 
Natürlich kann ich das nicht perfekt machen und bin es auch nicht. Das ist aber nicht schlimm, weil ich weiß, dass ihr meine Phasen akzeptiert und ich Unterstützung habe, wofür ich euch nochmals danken möchte. Es ist, als wüsstet ihr, dass ich schon irgendwann wiederkomme und das ist einfach schön. Ich wusste nicht was ich euch hier alles sagen würde und hätte auch nicht gedacht, dass es so viel wird. Obwohl es alles ziemlich durcheinander ist, hoffe ich sehr, dass ich mich erklären konnte und freue mich auf euch und eure Kommentare! 
Wann mein reguläres Bloggen wieder beginnt kann ich euch an dieser Stelle leider noch immer nicht sagen. Ich brauche noch etwas Zeit und möchte trotz meiner Gedanken noch die ein oder andere Klausur in meinem jetzigen Studium mitschreiben. Lasst mir doch gern eure Gedanken und Motivationen da! Ich würde mich auch riesig über Kommentare freuen, die von denjenigen unter euch sind, die selbst Germanistik oder etwas in der Art studiert haben oder dabei sind 🙂
Ein frohes neues Jahr 2018 an jeden einzelnen von euch!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Shadow Dragon (Kristin Briana Otts)

19. Dezember 2017 · 4 Comments

Titel: Shadow Dragon
Autor: Kristin Briana Otts
Seiten: 400
Format: Hardcover
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: September 2017
Preis: 18,99€ (D)
 Coverrechte liegen beim Verlag
Rezensionsexemplar
Band 1

Vier Königreiche, ein mächtiger Drache und eine mutige Kämpferin: Folge dem Ruf des Shadow Dragon! Als Onna-Bugeisha kennt Kai nur Disziplin und Gehorsam. Das Leben der Kämpferin erfüllt nur einen Zweck: Prinzessin Noriko zu beschützen. Das ändert sich, als Kai nach einem Attentat auf die Prinzessin in deren Rolle schlüpfen muss. Allein in der intriganten Welt der Mächtigen und Reichen, lernt sie nicht nur Prinz Enlai, sondern auch den Drachenhüter Jao kennen. Nur kann sie ihnen wirklich trauen? Und soll sie dem Ruf des sagenumwobenen Shadow Dragon folgen, zu dem sie eine geheimnisvolle Verbindung zu haben scheint?
Als ich mich als Botin für das River Kingdom bereit erklärt und euch immer wieder Informationen habe zukommen lassen, war ich selbst schon unheimlich neugierig auf die richtige Geschichte rund um Noriko und natürlich die Onna-Bugeisha Kai! Und ich wurde nicht enttäuscht!

Man merkt bereits zu Beginn, dass diese Geschichte fernöstlich angehaucht und mit einer Menge Details zu Drachen und Königshäusern versehen ist. Genau das hat mich in diesem Fall gereizt und neugierig gemacht und dann kam noch die Protagonistin Kai hinzu, die so ganz anders war als ich es erwartet hätte. Nach dem Lesen kann ich sagen, dass ich wirklich froh bin dieses Buch gelesen zu haben und eine Menge Spaß mit ihr hatte!
Kai ist für mich eine unheimlich taffe und starke Protagonistin, was sich natürlich vor allem in ihren Kampffertigkeiten und ihrer Ausbildung zur Onna-Bugeisha zeigt. Neben diesen hat mich allerdings auch ihre Geschichte von vornherein angesprochen und neugierig auf mehr gemacht, da man nicht erfährt, wer ihre Eltern waren und warum man sie zum Tempel gebracht hat. Denn da nur die Mädchen zu Kriegerinnen ausgebildet werden, die von ihren Eltern weggegeben wurden, ist auch Kai ohne Informationen zu ihrer Familie aufgewachsen.
Mit der Zeit hat mich die Frage um ihre Herkunft immer mehr beschäftigt und nicht losgelassen und auch jetzt bin ich nach wie vor neugierig auf mehr von ihr und möchte unbedingt wissen was es mit ihr und ihren Fähigkeiten, aber auch dem weiteren Verlauf ihrer Geschichte auf sich hat. 
Neben ihr lernt man natürlich noch weitere Kämpferinnen kennen, die ich euch zwar nicht alle aufzählen möchte, die in meinen Augen allerdings allesamt unheimlich liebenswert waren. Auch den Charakter Jao habe ich unheimlich ins Herz geschlossen und selbst Prinz Haneul mochte ich sehr. Doch neben liebenswerten Charakteren kommt man auch hier nicht um die weniger liebenswerten herum und begegnet Enlai – der mir von Anfang an mal sympathisch, mal unsympathisch war -, zahlreichen Auftragskillern und natürlich noch weiteren Königreichen, bzw. Prinzen und Prinzessinnen, die alles andere als süß und lieb sind.
Die Geschichte bietet demnach nicht nur Intrigen und Machtspiele, sondern auch Spannung, Fantasie, Prüfungen und vor allem eine taffe Protagonistin, die mit der Zeit lernt was sie sich wirklich wünscht und was sie wirklich über sich wissen möchte. Besonders der Aspekt der Selbstentdeckung schien für mich im Vordergrund zu stehen und die Geschichte so besonders zu machen. Doch auch eine Liebesgeschichte fehlt diesmal nicht und sehr besonders war auch die Erfahrung mit dem Shadow Dragon und den anderen Drachen des Königreichs.
Ich muss sagen, dass mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat und sie auch ähnlich war, wie ich es mir vorgestellt habe. Obwohl ich etwas mehr Abwechslung erwartet hatte, muss ich sagen, dass es mir dennoch nichts ausgemacht hat, dass Kai sich nicht so frei bewegen konnte wie sie gewollt hätte. Die ungewollte Situation und der Rollenwechsel zu Prinzessin Noriko hat mir gut gefallen und natürlich auch einiges an Problemen mit sich gebracht. Nach all diesen Ereignissen und vor allem nach Kais Weg zu sich selbst bin ich besonders gespannt auf den zweiten Band und auf alles, was wir noch mit Kai erleben dürfen. Wenn sie sich so weiterentwickelt wie ich denke, dann wird diese Reihe sicher noch einige Überraschungen bereit halten und sich zum Positiven entwickeln! Vor allem was die Drachen und den großen Shadow Dragon, aber auch was die Geschichte um Kai und die anderen Mädchen angeht bin ich gespannt was die Autorin noch für uns bereit halten wird. Deshalb und weil mir die Prüfungen und Intrigen in der Geschichte gut gefallen haben, gibt es diesmal 4 Federn!
An dieser Stelle danke ich dem Oetinger Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] So was passiert nur Idioten. Wie uns. (Sabine Schoder)

16. Dezember 2017 · Leave a Comment

Titel: So was passiert nur Idioten. Wie uns.
Autor: Sabine Schoder
Seiten: 368
Format: Klappenbroschur
Verlag: S. Fischer
Erscheinungsdatum: 21.09.2017
Preis: 12,99€ (D)
 Coverrechte liegen beim Verlag
Band 2
Viki und Jay sind das absolute Traumpaar, das auch nach Monaten noch auf Wolke sieben schwebt. Endlich ist alles gut, endlich hat Viki jemanden gefunden, dem sie vertrauen kann, der ohne Wenn und Aber zu ihr steht. Doch dann findet Viki heraus, dass Jay sich nachmittags heimlich duscht. Das tut doch nur jemand, der etwas zu verbergen hat. Oder?

Da ist etwas, das Jay ihr verschweigt. Etwas, das sich eiskalt in Vikis Herz bohrt.
Setzt er alles, was sie hatten, einfach so aufs Spiel?
Als ich das Glück hatte, dieses Buch für eine Leserunde zu gewinnen, war ich unglaublich glücklich und gespannt auf diesen zweiten Band rund um Viki und Jay!

Viki hat mir auch diesmal sehr gut gefallen und man merkt bereits auf den ersten Seiten, dass sie sich zu einer völlig anderen und reiferen Person entwickelt hat. Auch diesmal kommen wieder eine Menge Gedanken und Probleme auf sie zu und als Leser begleitet man sie erneut gern. Vor allem das Geheimnis, das Jay vor ihr verbirgt lässt auch den Leser nicht los.

Auch Jay hat sich natürlich enorm gemacht und wenn man bedenkt, wie anders er in Band 1 war ist es schon interessant, dass er jetzt so anders und noch liebevoller geworden ist. Dass die beiden einander lieben merkt man die ganze Zeit und so hat es mich auch nicht überrascht, wie er seine Gedanken und Gefühle präsentiert. Auch sein Geheimnis hat mich an sich nicht besonders überrascht, wobei ich dieses natürlich nicht vorwegnehmen möchte 😉

Natürlich tauchen auch die bekannten Nebencharaktere wieder auf, seien es die Eltern der beiden oder engste Freunde und Hund. Auch neuere Charaktere werden eingeführt und man liest diesmal sogar nicht nur aus der Perspektive von Jay und Viki! An sich war das wirklich eine nette Abwechslung, auch wenn ich sagen muss, dass ich mir die Perspektive nur aus Vikis und Jays Sicht gewünscht hätte und nur ab und an noch ein paar Einblicke von Mel. Dennoch hat sich die Autorin auch diesmal alle Mühe gegeben und das Buch so schön wie nur möglich gemacht.

Tatsächlich konnte ich das Buch so gut wie gar nicht zur Seite legen und habe es genossen die beiden noch einmal zu begleiten. Obwohl es in diesem Band viel Streit zwischen unseren Protagonisten gibt muss ich sagen, dass ich diesen Alltagsstress gern verfolgt habe und so nicht nur die schönen Seiten aufgezeigt werden. Und natürlich macht es das nur noch besonderer, wenn etwas Schönes passiert.

Die schönen Dinge passieren natürlich immer durch verschiedenste Beziehungen und Situationen und gerade diese Beziehungen machen die Charaktere aus. Vor allem Mel und Vikis und Jays Hund haben für mich einen großen Teil ausgemacht, weil sie immer auf eine gewisse Art präsent sind und unsere Protagonisten unterstützen. Doch auch Jays Mutter Diana bekommt diesmal etwas mehr Aufmerksamkeit und selbst Vikis Mutter gerät einige Zeit in den Fokus. Für mich war es genau die richtige Menge an Hintergrundwissen und Gefühlen und deshalb ein weiterer Erfolg!

Die Geschichte rund um Viki und Jay konnte mich auch diesmal wieder voll und ganz von sich überzeugen, seien es nun die Ausarbeitung der Charaktere und ihre Eigenheiten oder die Idee der Probleme, des Alltags und der Liebe in der Geschichte selbst. Ich habe sie wieder sehr gern verfolgt und jede Seite auf ihre Art genossen. Besonders die Spannungen und Wiedergutmachungen zwischen Viki und Jay haben mich überzeugt und das vor allem durch ihre Natürlichkeit. Die Autorin versteht es außerdem die Geschichten auf einen spannenden Höhepunkt zu bringen, der eine dunkle Seite mit sich bringt und nach dem alles unklar wirkt. Und gerade dann schafft sie ein ganz eigenes und besonderes Ende einer weiteren Story, die man am liebsten gar nicht weglegen würde. Obwohl mich dieser Band nicht so sehr beeindruckt hat wie der erste muss ich sagen, dass es auch diesmal wieder etwas ganz Eigenes werden konnte und ich froh bin, erneut Teil dieser Welt gewesen sein zu dürfen. Daher gibt es von mir 4 Federn!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 306799Seitenaufrufe gesamt:
  • 17Seitenaufrufe heute:
  • 161Seitenaufrufe gestern:
  • 1640Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 904Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.