• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Götterfunke – Hasse mich nicht (Marah Woolf)

6. Oktober 2017 · 2 Comments

Titel: Götterfunke – Hasse mich nicht
Autor: Marah Woolf
Seiten: 464
Format: Hardcover
Verlag: Oetinger / Dressler
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Preis: 18,99€ (D)
 Coverrechte liegen beim Verlag 
Rezensionsexemplar



Ab 14 Jahren 
Band 2

Das neue Schuljahr beginnt und Jess versucht, Cayden zu vergessen, nach allem, was er ihr angetan hat. Aber Zeus und seine Götter haben anscheinend andere Pläne, und schon am ersten Schultag steht Cayden plötzlich vor ihr. Schwebt Jess etwa in Gefahr? Ist Agrios ihr womöglich nach Monterey gefolgt? Jess möchte nicht in den Kampf der Götter hineingeraten, sondern wünscht sich ein ganz normales Leben. Aber was ist schon normal, wenn man die Welt der Götter sehen und betreten kann? Und vor allem: Wie lange kann sie Cayden wirklich hassen?
Nach dem ersten Band war ich mir nicht sicher, ob ich auch den zweiten lesen würde. Doch als dieser nun erschien, war für mich sofort klar, dass ich einfach wissen muss wie es weitergeht. Die Reihe hat somit absolutes Suchtpotenzial für mich.

Jess hat mir in diesem Band definitiv besser gefallen als in Band 1. Wo sie dort nur auf Cayden fixiert war und ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hat, entwickelt sie in diesem Band eine Stärke, die ich gern beobachtet habe und auch wenn sie ihm nach wie vor deutlich verfallen ist muss ich sagen, dass ich ihr diesmal deutlich lieber zugesehen habe. Sie konnte ihn abweisen und ist doch schwach geworden, aber trotz allem hat sie ein weitaus größeres Gefühl für sich selbst bekommen.
Doch auch Cayden hat sich in meinen Augen weiterentwickelt und ich mochte es sehr, dass er Jess diesmal etwas mehr Freiraum gegeben hat. Man hat zwar auch hier nach wie vor das Gefühl, dass er die Mädchen verfolgt und es nicht schafft auf Abstand zu gehen, allerdings merkt man diesmal eher, dass es die Mädchen sind, die sich um ihn scharen und nicht er um sie. Abgesehen davon hat sich sein Bild in diesem Band verändert, denn ich empfinde mittlerweile sogar Sympathie für ihn, die im ersten Band nicht da war. Und das nur weil er mir seine bessere Seite zeigen konnte.
Auch die anderen Götter, wie Athene, Zeus, Hera, Apoll und Hermes mochte ich diesmal mal mehr mal weniger. Meine Einstellung hat sich vor allem bezüglich Athene und Zeus verändert, weil diese sich in diesem Band doch sehr unsympathisch gemacht haben und ich unglaublich enttäuscht über ihre Art zu Denken war. Hera und Apoll mochte ich eigentlich immer und Hermes ist für mich durch seine Passagen in den Mittelpunkt gerückt. Er und der Wolf Kalchas gehören definitiv zu meinen Lieblingsfiguren! Doch auch Jess Mutter hat mir diesmal ganz gut gefallen und vor allem ihre Schwester habe ich ins Herz geschlossen!
Natürlich gibt es auch diesmal wieder den großen Wettstreit aus Band 1 und diesmal ist es nicht Robyn, die als Einsatz auserwählt wird. Ich fand es schon schade, dass Jess auch diesmal wieder Teil eines Spiels der Götter wurde und dass diese kaum Zweifel an ihren eigenen Taten gezeigt haben. Allgemein fand ich Jess ziemlich leichtsinnig und habe nicht verstanden, wieso sie vieles nicht weiter hinterfragt hat. Doch wenigstens hat sie irgendwann versucht Nachforschungen anzustellen und sich gegen die Götter zu richten. Und auch die Götter haben etwas mehr Gefühl gezeigt.
Neben dem Wettstreit gibt es aber noch zwei weitere Hindernisse, die Jess und Cayden auf gewisse Art auseinander halten: Mateo und Agrios. Mateo wird ziemlich schnell in die Geschichte eingeführt und war mir persönlich von Anfang an nicht ganz geheuer. Dennoch ist er eine mehr oder weniger spannende Figur gewesen. Mir war er nicht wichtig, dennoch wollte ich wissen was es mit ihm auf sich hat. Letztendlich war es nicht überraschend, eine Kleinigkeit konnte mich dann aber doch überzeugen 😉 Agrios hingegen kennt man bereits aus Band 1 und bei ihm hat mich eigentlich nichts überrascht. Dennoch mochte ich ihn als Charakter ganz gern.
Was ich besonders schön an der Geschichte finde ist, dass es nicht nur eine Liebesgeschichte mit Suchtpotenzial, sondern auch Göttergeschichten und einen Wettkampf gibt. Und genau diese drei Elemente machen die Geschichte interessant und spannend. Tatsächlich konnte ich diesmal nicht aufhören zu lesen und obwohl dieses Gefühl auch in Band 1 vorhanden war, fand ich es dort auf Dauer ziemlich anstrengend und es ist nun nicht mehr mit diesem Band zu vergleichen.
Die Geschichte hat mich diesmal definitiv ein ganzes Stück mehr überzeugt als es in Band 1 der Fall war! Cayden hat sich menschlicher verhalten und Schwächen gezeigt. Er war nun auch für mich nicht mehr nur der arrogante und vor allem ignorante Idiot der Götter, der nur auf sich selbst fixiert ist, sondern hat auch an Jess gedacht und ist zum Teil sogar auf ihre Wünsche eingegangen. Man hat an einigen Stellen gemerkt, dass er sich wirklich für sie interessiert und das hat mir persönlich gut gefallen. Was ich nicht mochte war allerdings nach wie vor sein sehr aufdringliches Verhalten und natürlich nach wie vor die Tatsache, dass er mit jedem Mädchen etwas anzufangen scheint. Auch die negativen Aspekte der Geschichte – wie Agrios – konnten mich überzeugen und vor allem Robyn hat diesmal eine sehr nervige und noch negativer aufgeladene Rolle angenommen, die ich schrecklich, aber absolut passend fand. Natürlich fand ich auch die kleinen Dramen toll, die der Geschichte Spannung verliehen haben. Obwohl doch alles sehr vorhersehbar war muss ich sagen, dass die Geschichte süchtig macht und ich nicht aufhören konnte zu lesen. Es hat einfach Spaß gemacht und daher freue ich mich natürlich auch auf Band 3!  Ich fand es schön wie sich alles entwickelt hat und bin unheimlich froh, dass das Ende des zweiten Bandes so verlaufen ist wie es der Fall war! Deshalb gibt es diesmal 4,5 Federn!
An dieser Stelle danke ich der Autorin, Lovelybooks und dem Verlag für das *Rezensionsexemplar!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Romantic Bookfan says

    12. Oktober 2017 at 18:29

    Hallo Nadine,

    mir hat dieses Band auch besser gefallen als Band 1. Leider ist mir Cayden nicht wesentlich sympathischer geworden, dafür fand ich, hat Jess sich weiter entwickelt, die dieses Mal nicht ganz so blauäugig ist und gut kontra gibt, einmal Cayden und später auch Robyn.

    Liebe Grüße
    Desiree

    Antworten
  2. In Buechern Leben says

    7. Januar 2018 at 11:33

    Huhu Nadine 😀

    Ich habe das Buch auch gelesen und war echt wieder gefesselt von der Story, mittlerweile habe ich aber einen echten Hass auf Cayden … Ich kann verstehen, dass Jess das alles nicht mehr mitmachen konnte!

    Ich habe deine Rezi übrigens in meiner verlinkt! Ich hoffe, das ist in Ordnung! ;D

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294215Seitenaufrufe gesamt:
  • 36Seitenaufrufe heute:
  • 192Seitenaufrufe gestern:
  • 1686Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2215Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.