• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Scythe (Neal Shusterman)

6. November 2017 · 1 Comment

Titel: Scythe
Autor: Neal Shusterman
Übersetzer:  Pauline Kurbasik, Kristian Lutze
Seiten: 528
Format: Hardcover
Verlag: Sauerländer
Erscheinungsdatum: 21.09.2017
Preis: 19,99€ (D)

 Coverrechte liegen beim Verlag

Rezensionsexemplar
Ab 14 Jahren 
Band 1

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.

Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.

Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten.

Nachdem ich auf vorablesen die Leseprobe zu dem Buch entdeckt und sie gelesen hatte, wollte ich es unbedingt weiterlesen und wissen, was es mit den Scythe, der Gesellschaft und den Charakteren auf sich hat! 
Vor allem Citra hat mich mit ihrem Einstieg sehr neugierig gemacht, da sie direkt zu Beginn vom Tod – bzw. einem Scythe auf ihrer Türschwelle – besucht wird. Für mich war es besonders spannend sie zu verfolgen, weil man ihr direkt anmerkt, wie nervös und ängstlich sie in Gegenwart der Scythe ist und wie es demnach auch allen anderen Menschen in der Geschichte gehen muss. Doch obwohl sie ebenso empfindet hindert sie das nicht daran ihre Meinung zu sagen und dazulernen zu wollen.
Ähnlich erging es mir mit Rowan, doch er war schon zu Beginn nicht immer auf einer Wellenlänge mit mir. So konnte ich nicht nachvollziehen, dass er sich immer wieder selbst umbringen wollte, nur weil er weiß, dass er nicht sterben kann und es demnach nur zu tun um einen Kick zu bekommen. Denn obwohl man in dieser Gesellschaft aufgrund hoher Technologie nicht mehr sterben kann ist es doch etwas Schlimmes und das hat Rowan für mich nicht immer sympathisch gemacht.
Mit der Zeit lernen allerdings beide Charaktere dazu und sind dem Leser dann beide mal mehr mal weniger sympathisch. Je näher man dem Ende von Band 1 kommt, desto mehr entwickeln sich die beiden und man hat das Gefühl, dass sie völlig neue Gedanken und Strategien entwickeln und so zu viel vernünftigeren und weiseren Menschen werden. Mir hat vor allem diese Entwicklung gut gefallen, doch leider fehlte es mir dennoch an Spannung.
Denn obwohl die Grundidee so spannend klingt und ich auch die Umsetzung absolut gelungen fand muss ich sagen, dass es mir enorm an Spannung fehlte. Für mich war die Arbeit der Scythe doch oftmals viel ruhiger und eintöniger als gedacht und letztendlich gab es – bis auf den Wettkampf zwischen Citra und Rowan, sowie einer Wendung mit den Scythe – nicht viele Überraschungen und auch keinen enormen Spannungshöhepunkt. Das hat mir auf Dauer doch etwas gefehlt und da hätte ich mir definitiv mehr Action gewünscht.
Andererseits muss ich aber auch sagen, dass mir Scythe Faraday und Curie eine schöne Abwechslung geboten und die Story viel schöner gemacht haben. Auch die Darstellung des Todes, bzw. die Idee dazu fand ich gelungen und sie hat definitiv nachdenklich gestimmt. Und der starke Kontrast in Form von Scythe Goddard hat natürlich auch einiges an Aufruhr verursacht. Letztendlich sind auch das nur Intrigen innerhalb der eigenen Reihen und es entsteht eine Art Spiel mit dem Tod und den anderen Scythe. 
Man sollte sich als Leser auf eine eher ruhige Geschichte mit einigen Intrigen, Machtspielchen, Fragen nach dem Wert eines Lebens und natürlich auch auf Beziehungen von Rowan und Citra mit verschiedensten Charakteren einstellen. An sich hat mir die Idee einer Gesellschaft, in der man nicht sterben kann und in der stattdessen die Scythe für den Tod sorgen sehr gut gefallen, weil sie definitiv mal etwas anderes war und für Abwechslung sorgen kann. Mein Kritikpunkt ist allerdings, dass es zu wenig Spannung und Action gab, womit ich wirklich gerechnet hätte. Der Schwerpunkt liegt hier eher auf moralischen Fragen und der Art und Weise des Tötens, sowie den zwischenmenschlichen Beziehungen und dementsprechend auch auf der Ausbildung eines Scythe. Man merkt schnell, dass die Scythe ihre ganz eigenen Regeln haben und dass es auch in der geregeltsten Gesellschaft noch Menschen gibt, die sich den Regeln widersetzen und sie neu auslegen können. Und genau das ist auch hier der Schwerpunkt, der mir zwar auch gut gefallen, mich nach der Leseprobe aber doch ein wenig enttäuscht zurückgelassen hat. Dementsprechend gibt es von mir 3 Federn.

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Hannah says

    7. November 2017 at 20:34

    Huhu!
    Das klingt ja fast schon etwas philosophisch angehaucht finde ich! Habe ich prinzipiell auch nichts gegen, aber bei dem Klappentext hätte ich genau wie du auch eher Action und Spannung erwartet 😀 Aber wenn ich mich darauf einstelle, kann das Buch glaube ich trotzdem ziemlich gut werden. Das Cover allein hat mich auf jeden Fall schon mal zur Hälfte überzeugt ;D

    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307657Seitenaufrufe gesamt:
  • 55Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 875Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1762Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.