• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Flötenzeit (Nikola Hotel)

6. April 2015 · 3 Comments

Na, ihr Leseratten 🙂
Heute teile ich meine Meinung zum Buch „Flötenzeit“ mit euch.

Buchinfos:

Titel: Flötenzeit
Autor: Nikola Hotel
Seiten: 416
Format: Taschenbuch
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erscheinungsdatum: 19.03.2015

Preis: 12,00€ (D) Hier kaufen

Inhalt: 
Julia erbt überraschend die Villa ihres Großvaters. Im Keller des Hauses
hört sie seltsame Flötentöne und stolpert über einen kleinen Jungen,
der einfach nicht aus dieser Zeit zu stammen scheint. Kurz darauf
entdeckt sie auf ihrem Handy das Foto eines unbekannten Mannes und ist
verwirrt: Der Fremde sieht Clemens, dem Bruder ihrer Urgroßmutter, zum
Verwechseln ähnlich. Doch der ist kurz vor Ausbruch des Ersten
Weltkriegs zu einer Expedition nach Marokko und den Kanarischen Inseln
aufgebrochen und bald darauf verstorben. Bei ihren Nachforschungen muss
Julia erkennen, dass die Vergangenheit stärker mit ihrem Leben verwoben
ist, als sie zunächst geahnt hat. Denn sie findet einen Liebesbrief,
der hundert Jahre darauf gewartet hat, nur von ihr gelesen zu werden …

Meine Meinung:
Mit diesem Buch habe ich Zeitreisen mal so ganz anders empfunden. Normalerweise bin ich kein wirklicher Fan von sowas, aber hier war das Ganze total interessant und spannend gestaltet.

Anfangs ist es so, dass Julia bloß in das Haus geht um zu sehen, was gemacht werden muss, bevor sie es verkauft. Doch nach und nach kommt sie eigenen Familiengeheimnissen auf die Spur. Sie fragt sich, warum sie so eine Verbindung zu dem Haus hat und wieso es ihr nicht richtig vorkommt, es zu verkaufen. Der Leser begreift an dieser Stelle viel eher was wirklich passiert, als Julia selbst. Ich denke hier war der Faktor dafür vor allem der, dass sie es gar nicht sehen wollte. Dass sie nicht annehmen wollte, dass sie in diesem Haus in der Zeit springt und sich in einen Mann aus der Vergangenheit verliebt.

Dadurch, dass Clemens und Julia in völlig verschiedenen Zeiten leben und er in ihrer Zeit, dem Jahr 2014, längst tot ist, kann natürlich erstmal keine richtige Liebesbeziehung aufgebaut werden.
Sie weiß ja nie in welcher Zeit von Clemens sie landet. Ob seit dem letzten Treffen bereits Jahre, Tage, Stunden vergangen sind, oder es sogar vor dem letzten Treffen stattfindet. Das ist definitiv etwas, womit man sich auch als Leser erstmal auseinandersetzen muss und was das Ganze aber auch so kompliziert und spannend macht.

Was mir etwas gefehlt hat war das Kennenlernen an sich. Natürlich hat Julia schon etwas nachforschen können, wer er eigentlich ist und wie sein Leben verläuft. Aber dieses persönliche Kennenlernen konnte durch diese relativ kurzen Zeitsprünge nicht richtig stattfinden und dass dann so eine intime Beziehung aufgebaut werden konnte, war mir manchmal schleierhaft.
Außerdem erschien Clemens mir gegen Ende etwas grob und trotzdem hat Julia ganz anders reagiert, als ich es getan hätte. Alles in allem kann ich nicht sagen, ob ich mich ebenso entschieden hätte wie sie, aber das Ende war für mich trotz allem das totale Highlight, und für mich irgendwie auch der schönste Teil des Buches, weil ich total auf Happy Ends stehe, und das für mich definitiv eins ist 🙂

Nebencharaktere sind nach und nach noch erschienen. Manchmal sogar verschwunden, da durch die Zeitsprünge ungeahnt auch etwas durch die kleinste Kleinigkeit verändert wurde. Selbst dann, wenn das Ergebnis das Gleiche blieb. Das solltet ihr allerdings selber lesen, weil ich euch natürlich nichts vorweg nehmen möchte 🙂
Personen wie Auguste und Kathi waren mir die allerliebsten Nebencharaktere und ich habe sie als sehr sympathisch und liebevoll empfunden. Auch Leo, der jetzt allerdings kaum noch erwähnt wurde, war toll!
Frau Oltmanns hätte ich gerne noch besser kennengelernt, fand sie aber auch gut ausgearbeitet.
Es gibt noch viel mehr, die ich jetzt aber nicht alle aufzählen werde 🙂 Was ich sagen kann ist, dass sie alle schön ausgearbeitet waren und vor allem die Verbindungen in der Familie nach und nach übersichtlicher wurden und ich Alles gerne verfolgt habe.

Julia ist eine Protagonistin, die ich gern begleitet habe. Sie ist neugierig und definitiv interessiert daran, den Dingen auf den Grund zu gehen. Gegenstände, wie eine Flöte, lösen bei ihr sofort etwas aus und sie möchte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat.

Die Flöte an sich spielt in diesem Buch eine viel größere Rolle als ich erst dachte! Die Idee ist total genial und gerade das Ende war dadurch einfach super.

Clemens war mal so mal so. Da das Buch aus beiden Sichten erzählt wird, und einzelne Lücken so immer mehr ausgefüllt werden, weiß ich, dass er Julia wirklich liebt und sie ihn ebenso. Auch seine Liebe zu Pflanzen wurde nach und nach immer deutlicher und ich finde es gut wie es gelaufen ist, nur hat mich dieser etwas abschweifende Mittelteil ein wenig gestört. Da ging es dann tatsächlich nur noch um die Pflanzen und das war mir persönlich etwas too much. Trotzdem war die Liebesgeschichte für mich gut gemacht 🙂

Fazit:
Ich bin wirklich ohne große Erwartung an das Buch gegangen und habe einfach eine relativ normale Zeitreisegeschichte erwartet. Die ganze Handlung wurde aber von der Autorin so gut ausgearbeitet, dass ich an dieser Stelle erstmal richtig froh bin, es gelesen zu haben! Ich wurde oft überrascht und hätte gerade gegen Ende mit etwas ganz anderem gerechnet. Das gibt für mich definitiv einen Pluspunkt! Die Ausarbeitung der Figuren war sehr gut und die Zeitsprünge, sowie Veränderungen und Details, wie die Flöte, sind gut gelungen und haben mir wirklich gefallen. Mein Highlight waren das Ende und die tollen Briefe im Buch. Leider hat mir der Mittelteil nicht so gut gefallen, da es mir doch etwas zu viel mit den Pflanzen und den, für mich, eher nebensächlichen Teil der Handlung. Das hat mir einfach zu lange angedauert und daher entscheide ich mich von 4,5 Sternen für die 4 🙂
Ich kann das Buch wirklich empfehlen.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei der Autorin für das Buch bedanken, das wir im Rahmen einer *Leserunde gelesen haben.

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Romantic Bookfan says

    10. April 2015 at 09:13

    Ich lese das Buch auch gerade in der Leserunde, bin aber noch relativ am Anfang. Jetzt weiß ich ja, auch was ich mich noch freuen darf und was dir aber auch nicht ganz so gut gefallen hat.

    LG Desiree

    Antworten
    • Nadine says

      10. April 2015 at 19:24

      Genau 🙂 Ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
      Liebe Grüße!

      Antworten
  2. Miss Pageturner says

    27. März 2016 at 13:31

    Schöne Rezension, es ist immer toll neue Bücher zu entdecken.
    Da wird meine Wunschliste wohl Zuwachs bekommen, dank deiner LEseempfehlung ^^
    Vielen Dank dafür

    LG Miss Page-Turner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 293794Seitenaufrufe gesamt:
  • 65Seitenaufrufe heute:
  • 256Seitenaufrufe gestern:
  • 1669Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1794Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.