• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Weil wir uns lieben (Colleen Hoover)

6. August 2015 · 6 Comments

Titel: Weil wir uns lieben
Autor: Colleen Hoover
Seiten: 384
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 24.07.2015
Preis: 9,95€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren
Teil 3

Ein Auf und Ab der Gefühle – das ist die Liebesbeziehung von Will und
Layken seit dem ersten Tag, an dem sie sich trafen. Erst jetzt, nach
ihrer Hochzeit, scheint ihr Glück perfekt zu sein – wäre da nicht Wills
Vergangenheit, die einen Keil zwischen die beiden zu treiben droht.

Wie ihr wisst liebe ich die Will-und-Layken-Reihe total und konnte den dritten Band deshalb auch kaum abwarten! Und dann hatte ich ihn nach einigen Schwierigkeiten auch endlich! Natürlich konnte das Lesen da nicht warten.

Nach dem Lesen muss ich jetzt sagen, dass man nicht mit zu hohen Erwartungen an das Buch gehen sollte. Wer viel Neues erwartet ist hier jedenfalls falsch. Eher wird die Geschichte, die wir aus Laykens Sicht kennen, nochmal von Will erzählt. Natürlich nicht alles. Ich möchte an dieser Stelle nicht diejenigen spoilern, die bisher vielleicht nur Band 1 gelesen haben. Aber ansonsten wisst ihr ja, wie es mittlerweile aussieht und da habe ich einfach gedacht, dass jetzt nochmal mehr zu den beiden gesagt wird.

Diesmal ging es also wie gesagt eher um Wiederholung, nur aus anderer Sicht. Genau genommen aus, wie in Band 2, Wills Sicht. Wie das gemeint ist, ist eigentlich ganz leicht zu erklären: Will und Layken reden miteinander und Will soll einige Momente, die besonders traurig oder schön waren nochmal wiederholen. An sich ist das wirklich schön gemacht. Andererseits kennt der Leser so auch einiges und kann sich Wills Sicht oft denken. Eine schöne Ergänzung ist der Band dennoch. Und zum Ende sage ich später noch etwas 🙂

Layken ist mir nach wie vor sympathisch. Sie hat sich auf jeden Fall entwickelt und vor allem gegen Ende ist man irgendwie auch stolz auf sie. Mit Kel und Caulder haben Will und sie es ja nicht immer leicht, aber, auch wenn das Thema in diesem Teil weniger behandelt wird, sie macht sich einfach gut.

Genau so sieht es mit Will aus. Auch er ist mir einfach unglaublich sympathisch und trotzdem rege ich mich nach wie vor über ihn auf. Wenn wir ehrlich sind: die beiden sind ein Fall für sich. Liebenswert, aber eben auch noch die Gleichen.

An der ein oder anderen Stelle habe ich mich sehr über die beiden aufgeregt. Natürlich werden zwischendurch immer auch Szenen vorkommen, die in der jetzigen Zeit, der Zukunft der beiden, spielen und hier hat es mich manchmal gestört, dass sie sich immernoch genauso streiten wie sonst. Es gab zwar nur einmal so einen Moment, aber das hat mich total in Band 1 und 2 zurückversetzt!

Die Nebencharaktere waren wieder super. Gerade Kel und Caulder liebe ich und auch Julia kommt wieder vor 🙂 Das war einfach nur schön und auch traurig. Außerdem trifft man viele andere Charaktere aus Band 1 und 2, wenn auch nicht sonderlich lang. Die Verbindung ist sofort wieder da. Vor allem bei Eddie und Gavin, die ich ja damals schon unglaublich lieb gewonnen habe.

Jetzt möchte ich aber endlich was zum Ende sagen! Das Ende Leute.. es war so.. SO genial! Ich bin total überrascht! Hätte es dieses etwa 20-Seiten lange Ende nicht gegeben, dann hätte ich vielleicht eine ganz andere Meinung, weil mich schon irgendwie gestört hat, dass es mehr Wiederholung, als Neuerung ist und der Klappentext ja schon auf Neuerung schließen lässt. Natürlich beschreibt der Klappentext den Inhalt, trotzdem hatte ich was ganz anderes erwartet. Aber naja. Das Ende hat alles rausgerissen. Für mich ist es absolut perfekt und ich wünschte echt, das ganze Buch wäre so gewesen!

Nachdem ich nun wirklich lang auf den dritten Teil hingefiebert habe, hatte ich auch gewisse Ansprüche. Auch der Klappentext hat mich denken lassen, dass es wieder neue Hindernisse geben wird. Aber dem war gar nicht der Fall. Letztendlich werden viele Dinge einfach nochmal aus Wills Sicht beschrieben. Das ist zwar echt ne Idee und auch nicht schlecht, ich liebe ja sowohl Will als auch Layken, trotzdem war ich etwas überrascht. Vieles war dann einfach auch Wiederholung, trotzdem konnte mich das Buch aber überzeugen. Ich bin immerhin ein riesen Colleen Hoover UND Will und Layken – Fan! Das Beste am Buch war aber einfach das Ende! Ich hätte nie gedacht, dass mich knappe 20 Seiten so überzeugen könnten. Genau so ein Ende hätte ich mir gewünscht. Nicht nur Kel und Caulder, auch Eddie und Gavin, sowie weitere wurden nochmal im Hier und Jetzt erwähnt! Und da kommen noch ganz andere Überraschungen! Toll 🙂 Ich bin froh, dass dies das Ende ist.
Trotzdem vergebe ich diesmal ’nur‘ 4 Leseschmetterlinge. Band 1 ist und bleibt mein Favorit.

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. lenasbücherwelt says

    6. August 2015 at 17:03

    Langsam kann ich es gar nicht mehr abwarten, jeder schwärmt so von dieser Reihe und ich habe Band 1 mittlerweile auch auf dem Kindle, allerdings will ich es mir bis zum Urlaub aufheben… 😉

    Antworten
    • Nadine says

      6. August 2015 at 18:52

      Ja, die Reihe liebe ich 🙂 Leider war Band 3 für mich der schwächste, dafür mit brilliantem Ende 🙂
      Für den Urlaub ist der erste Band super 🙂 Ich hatte ihn an nur einem Tag durch!

      Antworten
  2. Eva Keks says

    7. August 2015 at 18:56

    Hey,
    ich fand "Weil ich Layken liebe" auch richtig toll, "Weil ich Will liebe" hat mich nicht so überzeugt. Dennoch habe Ich weil ich uns liebe noch vor mir und du hast mich echt neugierig gemacht 🙂 Schöne Rezi

    Lieben Gruß
    Eva

    Antworten
    • Nadine says

      7. August 2015 at 19:51

      Dankeschön 🙂
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und hoffe dir gefällt es noch etwas mehr, als mir!
      Zweite Bände sind ja meistens nicht so gut, wie der erste und dieser bleibt eben auch mein Favorit 🙂
      Den ersten Band würde ich jederzeit wieder lesen!

      Antworten
  3. Kitty says

    12. August 2015 at 12:34

    Ach, ich mochte die ersten beide Bände ja auch echt gerne, aber wenn dieser hier echt nur so eine Art Wiederholung aus der Sicht von Will ist, dann werde ich mich echt dagegen entscheiden und ihn nicht lesen. Wenn mehr Neues passieren würde, würde er auf jeden Fall bei mir einziehen, aber so eher nicht. Was natürlich schade ist, aber es gibt einfach so viele Bücher, deren Inhalt ich so überhaupt nicht kenne, da möchte ich eher denen meine Zeit widmen, als diesem. Verstehst du, was ich meine?
    Allerdings hast du mich ja jetzt schon ziemlich neugierig gemacht, was das Ende betrifft. 😉

    Antworten
    • Nadine says

      12. August 2015 at 12:44

      Klar verstehe ich, was du meinst 🙂 Ich persönlich habe nur nen Tag gebraucht, also keine verschwendete Zeit und für mich hat es sich auch gelohnt! Das Ende war wirklich schön.
      Das solltest du aber wirklich selbst entscheiden 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 293772Seitenaufrufe gesamt:
  • 43Seitenaufrufe heute:
  • 256Seitenaufrufe gestern:
  • 1647Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1772Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.