Hallöchen ihr Lieben!
Momentan kommt wegen dem Schulstress ja nicht sonderlich viel von mir und da ich dann immer froh bin, noch nicht so viele Filme rezensiert zu haben, werde ich euch heute mal ein Feedback meinerseits zum Film „Divergent“ oder auch „Die Bestimmung“ dalassen.
Diesen Film habe ich wieder mal gesehen, bevor ich das Buch gelesen habe. Ich rezensiere ihn erst jetzt, weil ich das Buch ja vor einer Weile gelesen habe und mich nur zu gut an beides erinnere und außerdem finde, dass Buch und Film unglaublich nah beieinander liegen. Beim Lesen hatte ich immer auch den Film vor Augen und ich war doch sehr überrascht, wie ähnlich sich die beiden sind. Sollte das irgendwer nicht so sehen frage ich mich echt wieso.
Die Hauptcharakterin ist, wie man nur unschwer erkennen kann, Tris, die mich im Film wirklich überzeugen konnte. Gespielt wird sie von Shailene Woodley, die sicher der ein oder andere aus anderen Filmen kennt. Sie kommt wahnsinnig überzeugend rüber und was ich sehr schön finde ist, dass man auch hier merkt, wann sie angst hat und wann sie versucht stark zu sein. Gerade in Bezug auf die Fraktionen und ihre Familie kann man das immer nachvollziehen und kann sich dadurch einfach gut mit ihr identifizieren.
Bleibe ich mal bei den Ängsten. Ich finde es wirklich, wirklich cool, wie diese im Film umgesetzt wurden. Wer sowohl Buch als auch Film noch nicht kennt: Ich möchte nicht spoilern, denke aber, das wird erlaubt sein. Viele Charaktere werden immer und immer wieder ihren Ängsten ausgesetzt, um zu sehen, wie tough sie sind. Mehr verrate ich dazu natürlich nicht, das Ganze hat mir aber definitiv gefallen und wurde gut mit dem Rest der Story kombiniert 😉
Schon zu Anfang wird man als Zuschauer einfach ins Geschehen geworfen und muss sich sogleich ansehen, für welche Fraktion sich Tris entscheidet. Die Fraktionen sind hierbei auf Eigenschaften, wie Freundlichkeit, Tapferkeit, Klugheit usw. ausgelegt. Ein Test sagt dir dann welche Fraktion die Richtige für dich ist. Bei Tris geht allerdings etwas schief und so entscheidet sie sich selbst.
Natürlich lernt man nicht nur Tris besser kennen. Die Nebencharaktere haben hier so unglaublich wichtige Rollen. Gerade von Four, Christina, Will, Tris Eltern, ihrem Bruder usw. bin ich sehr beeindruckt gewesen. Auch die ‚Bösewichte‘ wurden von den perfekten Rollen gespielt, sodass man sie nur hassen konnte. Leider waren mir die Nebencharaktere aber nicht immer perfekt ans Buch angelegt. Gerade Christina und Will hatten da ein Detail, das mir im Film komplett fehlte.
Wie man sich den Gefahren aussetzt und wem man trauen kann, lernen sowohl die Figuren, als auch der Zuschauer erst mit der Zeit. Immer wieder gibt es Überraschungen und das obwohl man an sich weiß, wer der Böse zu sein scheint. Charaktere, Handlung und Hinterfragungen, sowie der Hauch einer Liebesbeziehung haben das große Ganze ergeben 🙂
Ich kann diesen Film einfach nur mögen. Für mich hat er das, was ein Film braucht und er entspricht eben auch genau meinem Genre. Abgesehen von den Kleinigkeiten, die nicht ganz umgesetzt wurden fehlt mir auch nichts und auch so finde ich, dass der Film dem Buch so ähnlich ist, dass ich beim Lesen des Buches immer wieder das Filmfeeling hatte. Für mich war dieser Film gleich mehrmals ein Seh-Erlebnis und ich würde ihm jedem Dystopie-Fan empfehlen.
Ich würde gern die volle Punktzahl vergeben, gebe aber aufgrund der Details ’nur‘ 4,5 Schmetterlinge!
lenasbücherwelt says
Mir hat der Film auch total gut gefallen! Wurde wirklich gut umgesetzt 😉
Nadine says
Gut, dass du das auch so siehst 🙂 Hast du schon alle Bände gelesen?
Ascari says
Interessanterweise ist dies auch noch immer eine Trilogie, wo ich mich nicht so recht überwinden kann, sie mir mal näher anzusehen … Warum weiß ich eigentlich selber nicht so genau.
Irgendwas hält mich immer zurück, obwohl ich jetzt erst vor kurzem im Kino so eine Art Mini-MakingOf (vor dem Film, den wir uns angeschaut haben) vom zweiten Teil gesehen habe. Gerade die dystopischen Außenansichten sahen wirklich sehr gut gemacht aus. Naja, mal sehen, ich hab ja noch Zeit :D.
Liebe Grüße
Ascari vom Leseratz Blog
Nadine says
Man ist ja nicht gezwungen sich alles direkt anzusehen 🙂
Ich zum Beispiel fange gerade erst mit Harry Potter an 😀
Also mach das, wann du es willst. Empfehlen tue ich es dir trotzdem 🙂
Mersii Rotaliedbooks says
Ich liebe diesen Film, war total am mitfiebern und hab nach den Film sofort die 3 Bücher gelesen 😀
Nadine says
Wow hört sich super an 😀
Von Teil 1 war ich auch super begeistert! Irgendwie musste ich sofort das Buch lesen, habe es aber immer aufschieben müssen und jetzt auch wieder zuerst den Film gesehen 😀 Hoffentlich komme ich auch langsam mal dazu. Leider weiß ich ja schon wie es ausgehen wird..