• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Coherent (Laura Newman)

10. September 2015 · 6 Comments

Titel: Coherent
Autor: Laura Newman
Seiten: 408
Format: Taschenbuch
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.06.2015
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen

Ob Smartphone, Tablet oder Computer – über das Internet leben, lieben
und kommunizieren wir. Was aber, wenn wir keine Geräte mehr bräuchten,
um online zu sein? Was würdest du tun? Genau diese Erfahrung macht die
17-jährige Sophie und gerät schnell in einen rasanten Strudel aus Angst
und Faszination. Gejagt von einer geheimnisvollen Organisation begibt
sie sich auf eine abenteuerliche Flucht quer über den Globus. Zusammen
mit dem smarten Franzosen Jean setzt Sophie alles daran, dem Ursprung
ihrer Fähigkeiten und dem Rätsel um ihre Vergangenheit auf die Spur zu
kommen.

Nach dem ersten Buch der Nachtsonne-Trilogie und der Sympathiepunkte, die die Autorin bereits sammeln konnte war ich richtig gespannt auf ihr neues Buch und umso glücklicher, als ich es ergattern konnte. Nach dem Lesen muss ich sagen, dass mich das andere Buch definitiv mehr gepackt hat und dieses Buch gut für Technik und Internetfreunde geeignet ist 🙂

Die Autorin hat mich ja schon immer mit ihren Ideen beeindruckt und konnte das auch diesmal wieder schaffen. Ich weiß wirklich nicht, wie man auf die Idee kommt das Gehirn mit dem Internet zu verbinden und einfach so viel daraus zu machen, auch die Verbindung zu Frankreich und der Liebesgeschichte waren super.

Sophie selbst mochte ich auch sehr gern. Ihre Unsicherheit und Angst gegenüber der neu erworbenen Fähigkeit hat sie nur noch sympathischer gemacht und ich selbst wäre wohl auch nicht anders damit umgegangen. Der Schüleraustausch kam einfach gelegen und hat auch noch eine ganze Geschichte ausgelöst, nach der ich mich frage, was gewesen wäre, wenn sie diesen nicht gemacht hätte.

Die Nebencharaktere waren für mich einfach nur top. Gerade Jean, Marcel und Lamar Bishop, sowie Anna und Beth lernt man kennen und lieben. Andere Charaktere, wie Mason und Gibson lernt man aus vielerlei Gründen hassen, wobei das nicht die Einzigen bleiben und man es einfach nicht versteht. Hier herrscht so viel Ungerechtigkeit, Ignoranz und Selbstsüchtigkeit, wie man es nur selten erlebt. Ich war doch oft geschockt und auch mal überrascht.

Die Geschichte an sich mochte ich schon sehr gern, gerade durch die interessanten Charaktere und die Fähigkeit ist es an sich spannend geblieben. Leider haben sich einzelne Textstellen auch mal wiederholt, je nachdem aus welcher Sicht gerade erzählt wurde. Das Ganze wird nämlich je nach Kapitel aus Jeans, Sophies oder Bishops Seite erzählt, wobei hier nicht die von mir bevorzugte Ich-Perspektive genutzt wurde, was es anfangs auch etwas verwirrend gemacht hat.

Die Sicht von Lamar Bishop fand ich erst auch etwas blöd und nicht so interessant wie Sophies. Hier hätte ich mir tatsächlich nur ihre Sicht der Dinge gewünscht, auch wenn dabei Details verloren gegangen wären. Natürlich ist es jetzt anders und man gewöhnt sich auch dran, trotzdem gab es so immer wieder Stellen, die für mich eher langatmig oder eben nicht so spannend waren. Das ist unglaublich schade.

Das Ende war für mich ein kleines Highlight, weil ich gerade mit den letzten Sätzen nicht gerechnet hätte und es für den Leser nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein positives Gefühl ist, wenn das Buch geschlossen wird.

Obwohl ich dieses Buch lange nicht so gut fand, wie den ersten Band der Nachtsonne kann ich ihn Fans des Internets und der Technik nur ans Herz legen. Wer sich außerdem für Laura Newmans Bücher und Frankreich, sowie eine kleine Liebesgeschichte interessiert, ist hier definitiv an der richtigen Adresse 🙂 Die Charaktere sind in meinen Augen sehr schön dargestellt worden und es gab immer wieder kleine Überraschungen, die den Charakteren eine ganz neue Form verliehen haben. Gerade Sophie und Jean machen eine Entwicklung mit, die man als Leser sehr gut verfolgen kann und die ich mir auch gern angesehen habe 🙂 Es gab auch immer wieder unerwartete Wendungen und etwas Action, die unsere Lieblinge umhergescheucht hat. Leider gab es für mich auch die ein oder andere langatmige Stelle, was auch an meiner momentanen Mini-Leseflaute liegen kann. Trotzdem ist es ein gutes Buch, das ich weiterempfehlen würde. Insgesamt vergebe ich diesmal 3,5 von 5 Leseschmetterlingen.

An dieser Stelle danke ich der Autorin und dem BoD-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Piglet says

    13. September 2015 at 15:10

    Das Buch liegt schon bereit für Oktober und ich bin wirklich sehr gespannt. Es wäre mein erstes Buch der Autorin 😉

    LG Piglet <3

    Antworten
    • Nadine says

      15. September 2015 at 13:58

      Dann viel Spaß beim Lesen 🙂
      Ich bin gespannt wie du es finden wirst und schlage dir vor noch die Nachtsonne zu lesen ^-^

      Antworten
  2. Lottasbuecher says

    1. Oktober 2015 at 18:56

    Hallöchen,
    ich finde, dass deine Rezension sehr gut geschrieben ist. Ich kann vieles von dem was du geschrieben hast genauso unterschreiben. Ich fand die Nachtsonne auch besser und auch Another day in paradise war eher meins als Coherent, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich. 😀
    Ich habe deine Rezension bei mir verlinkt und hoffe, das ist okay für dich. 🙂

    Liebst, Lotta

    Antworten
    • Nadine says

      2. Oktober 2015 at 20:21

      Hallöchen Lotta 🙂
      Ich freue mich sehr, dass du mich verlinkt hast und danke dir dafür.
      Natürlich ist das kein Problem und ich bin froh, dass du mene Worte unterschreiben kannst. Die Nachtsonne möchte ich unbedingt bald beenden und Another Day in Paradise würde ich auch gern lesen.
      Liebe Grüße♥

      Antworten
  3. Evy says

    11. Juli 2016 at 18:40

    Mason und Gibson kann ich nicht unterscheiden 🙂 Und das Ende war schön und knallig, aber ich hätte auf das letzte Kapitel verzichten können. Bzgl. der Perspektive habe ich lange überlegt, ob ich die personale Perspektive gut fand. Einerseits blieben die Figuren distanziert, andererseits kann man so das Geschehen in den Vordergrund rücken, während die Gefühle etwas zurückstehen. Aber es hat das Buch für mich aufgebauscht und nicht griffig gemacht, weil mehr erzählt als erlebt wurde. Ich fand die Rezi übrigens sehr interessant, weil du viele Punkte beleuchtest!

    Antworten
    • Nadine says

      13. Juli 2016 at 08:44

      Danke für deinen Kommentar und die lieben Worte 🙂
      Ich sehe es ähnlich wie du und finde es etwas schade, dass es teilweise eben wirklich lange Ausschweifungen gab. Aber was solls 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 293896Seitenaufrufe gesamt:
  • 167Seitenaufrufe heute:
  • 256Seitenaufrufe gestern:
  • 1771Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1896Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.