

Titel: Wie die Stille unter Wasser
Autor: Brittainy C. Cherry
Seiten: 394
Format: Paperback
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum: 26.01.2018
Preis: 12,90€ (D)
Coverrechte liegen beim Verlag
Band 3

Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente. Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente – die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten – habe ich alle mit ihm erlebt. Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

Nach dem ersten Band dieser Reihe war für mich klar, dass ich auch die anderen Geschichten lesen muss, die die Autorin schreiben wird. Dieser dritte Band – jeder ist unabhängig von den anderen lesbar – hat mir sogar noch besser gefallen als der erste!
Die Protagonistin Maggie May hat mir unheimlich gut gefallen! Man lernt sie bereits mit ihren 6 Jahren kennen und erlebt praktisch, wie sie aufwächst und einige prägende Ereignisse in ihrem Leben erlebt. Leider sind dies nicht nur schöne, witzige und herzerwärmende Momente, sondern auch traumatische und traurige, die selbst dem Leser unheimlich nahe gehen. Für mich war sie allein deshalb eine Protagonistin, die man nicht so schnell vergisst.
Neben Maggie erleben wir aber auch einiges durch Brooks Augen und ich muss sagen, dass ich ihn vom ersten Moment an geliebt habe. Sowohl der Leser als auch Maggie spürt, dass er ein durch und durch guter Mensch ist und Träume hat, die er an andere weitergeben kann. In den Jahren, die wir als Leser mit den beiden durchleben, erkennt man, dass Brooks Maggie niemals aufgibt und immer für sie da ist, sie eigene Insider und Gesten entwickeln und all das ohne Worte.
Besonders emotional wird man in den Momenten, in denen die zwei zusammen sind und man selbst als Leser spüren kann, was sie durchmachen müssen. In den fast 30 Jahren der Geschichte erlebt man sowohl gute als auch schlechte Zeiten mit ihnen und die Momente, in denen sie Bücher lesen und beide verschiedene Post-its vermerken oder ihre 5 Minuten nutzen, sind für mich nach wie vor bewegend. Selbst wenn man vorher nie etwas vergleichbares durchmachen musste hat man immerzu das Gefühl die Charaktere zu verstehen und es mit ihnen erlebt zu haben.
Neben den beiden lernt man auch Maggies Stiefgeschwister, sowie ihren Vater und ihre Stiefmutter kennen. Bei allen hat man gleichermaßen das Gefühl, dass sie ihre richtige Familie sind und obwohl es immer wieder Momente gibt, in denen man den ein oder anderen von ihnen nicht ausstehen kann muss ich doch sagen, dass es vor allem gegen Ende unheimlich emotional mit ihnen wurde.
Emotional wird es aber auch mit der Band, die ihr Bruder mit Brooks und den Zwillingen auf die Beine stellt und die man – ebenso wie Maggie und Brooks – die ganze Zeit begleitet. Musik spielt hier eine enorm große Rolle und lässt mich auch darauf nochmal ganz anders blicken, als ich es vorher getan habe. Das Buch regt in mehr als nur einer Richtung zum Nachdenken an und hat mich absolut berührt, ob in Hinsicht auf die wirklich traumatisierenden Szenen oder auf die Liebe zwischen den Charakteren.

Für mich war dieses Buch etwas ganz Besonderes und es erhält definitiv einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal. Ich habe alles an der Geschichte geliebt. Das Aufwachsen mit den Charakteren erleben zu können, ihre Träume und Kindheitsspäße mitzuerleben, traumatische und traurige Momente mit ihnen durchzumachen oder zu sehen, wie ihnen klar wird was sie wirklich lieben. Ich möchte hier absichtlich nichts verraten. Die Beziehung zwischen Maggie und Brooks ist etwas ganz Besonderes und hat mich erkennen lassen, was wirklich wichtig ist und dass man für die Menschen da sein sollte, die einem etwas bedeuten, auch wenn es wirken mag, als würden sie das nicht wollen, doch das solltet ihr selbst entdecken. Die Geschichte hält eine ganze Menge Momente bereit, die nachdenklich machen können, mich gleichzeitig zum Lächeln bringen konnten. Ob lachen oder weinen, lieben oder hassen, hier gibt es alle Emotionen und vor allem ganz viel Liebe. Genau das was ich lesen wollte in genau dem Moment, in dem ich es brauchte! Volle 5 Federn und eine Extraauszeichnung!


Schreibe einen Kommentar