• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] These Broken Stars (Amie Kaufman, Meagan Spooner)

12. Juli 2016 · 3 Comments

Titel: These Broken Stars -Lilac und Tarver
Autor: Amie Kaufman, Meagan Spooner
Seiten: 496
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 27.05.2016
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

 Band 1
Ab 14 Jahren

Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten
und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird
ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des
Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen
Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken –
außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das
Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten
ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls.

Schon bevor das Buch erschienen ist hat es mich neugierig gemacht und mich immer wieder überlegen lassen, worum es wohl gehen könnte. Als es dann erschienen ist und alle begonnen haben darüber zu reden, musste ich es mir einfach kaufen und sofort anfangen 🙂 Tatsächlich hat es mich aus meiner Leseflaute befreit. Wo ich aber zu Beginn dachte, dass es ein absolutes Jahreshighlight wird, hat es dann leider etwas nachgelassen.
Lilac und Tarver kommen in dem Buch beide zu Wort und so hat man den Vorteil, beide kennenzulernen und vor allem beide Verhaltensweisen durch die Gedankenwelten nachvollziehen zu können. Gerade bei Lilac ist das meiner Meinung nach sehr wichtig gewesen, denn nur so konnte man ihr oft arrogantes und regelrecht fieses Auftreten nachvollziehen.
Mit der Zeit habe ich beide Hauptprotagonisten lieben gelernt und gerade weil die beiden so unterschiedlich sind hat es Spaß gemacht, sie zu verfolgen und ihre Beziehung aufblühen zu sehen. Besonders schön fand ich auch, dass die beiden nicht sofort eine Liebesbeziehung hatten, sondern sich das Ganze nach und nach entwickelt hat. Obwohl man von Anfang an wusste, dass von beiden ein Interesse ausgeht war es doch schön, dass es dieses natürliche kennen- und lieben lernen gab 🙂
Neben den beiden Protagonisten lernt man zu Beginn auch noch weitere Charaktere kennen, die aber im Laufe des Buches keine große Rolle mehr spielen. Komischerweise hat mir das überhaupt nichts ausgemacht und ich habe die Zweisamkeit wirklich als positiv empfunden. Alle Charaktere sind meiner Meinung nach sehr gelungen und gerade der Vater von Lilac, sowie die Wesen auf dem Planeten, auf dem Lilac und Tarver landen, waren sehr ausdrucksstark. 
Mehr werde ich euch an dieser Stelle auch nicht zu dem Planeten sagen, denn den müsst ihr gemeinsam mit Lilac und Tarver erkunden 😉 Ich kann euch nur sagen, dass ich gerade vom Anfang des Buches sehr begeistert war. Das Leben auf der Icarus hat mich so stark an Titanic erinnert und obwohl all das im Weltraum spielt hatte es einen starken Wiedererkennungswert. Gleichzeitig fand ich es aber auch komplett anders und völlig neu und die Idee hinter diesem Buch ist einfach top!
Sobald es dann auf den Planeten geht ändert sich die komplette Stimmung und ich hätte auch nicht gedacht, dass die beiden dort das ganze Buch über bleiben würden. Der Anfang war für mich, bis etwa zur Seite 150, der stärkste Teil des Buches und dort konnte ich das Buch auch wirklich nicht aus der Hand legen. Doch der Planet hat zwar erst noch neugierig gemacht, dann war er aber nicht mehr ganz so spannend und das fand ich etwas schade.
Mit der Zeit lernt man einiges besser kennen und der Fokus liegt wieder auf Lilac und Tarver. Die beiden machen während ihrer Zeit dort eine unglaubliche Entwicklung durch, die gerade Lilac anzusehen ist. Hinterher ist sie ein komplett neuer Mensch und ich werde da jetzt einfach mal nichts weiter zu sagen, denn diese Veränderung findet auf mehreren Ebenen statt. Es gibt Traumata und auch wahre Überlebenskämpfe, die ganz anders kamen, als ich es vor dem Lesen erwartet hätte. Trotz allem konnte es mich sehr überzeugen und wirkte bis zum Ende echt.
Einzig und allein eine Wendung, die gegen Ende mit Lilac eintritt fand ich nicht besonders gut gelöst. Das hätte man wirklich bleiben lassen können, auch wenn es ein Effekt war, der einiges klarer machen sollte. Für mich war diese Wendung nichts, obwohl ich sonst total auf sowas stehe. 

Das Buch hat einfach das gewisse Etwas. Ich habe vor dem Lesen mit einer komplett anderen Geschichte gerechnet und hätte auch nicht gedacht, dass so gut wie die ganze Story auf einem Planeten spielt, trotzdem muss ich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Es war mal etwas komplett anderes, konnte mich mitreißen, berühren und fesseln. Immer wieder musste ich schmunzeln und durch die unterschiedlichen Perspektiven von Lilac und Tarver wurde das gezeigte Verhalten der beiden einfach deutlicher und vor allem verständlicher. Gerade bei Lilac war das nötig, denn ohne ihre Gedanken hätte man ihr Verhalten nicht verstanden und sie einfach als zickig, arrogant und verwöhnt abgestempelt. Ich bin wirklich beeindruckt, vor allem von den beiden Protagonisten als Team. Besonders positiv anzumerken ist natürlich auch, dass die beiden sich wirklich Zeit lassen und sich lange kennenlernen, bevor sie merken, dass sie nicht mehr ohne den anderen leben können. Zusammen erleben die beiden so viel, dass es einem vorkommt, als wäre man dabei gewesen und ich fand es fast durchweg spannend. Nur ab und an gab es eine Wendung, die ich nicht ganz gelungen fand und das besonders in Bezug auf die Wendung Lilacs gegen Ende. Keine Sorge, die beiden Charaktere machen eine tolle Entwicklung durch, aber ihr werdet es verstehen, wenn ihr es lest 😉 Ich kann nun guten Gewissens 4,5 Leseschmetterlinge geben und gebe nur Abzug für einige Wendungen gegen Ende. Das Ende an sich ist aber in sich abgeschlossen und sehr gelungen.

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. lenasbücherwelt says

    14. Juli 2016 at 17:58

    Mir ging es ähnlich wie dir, das Buch war wirklich gut. Aber ich hätte diese Mystery Seiten nicht gebraucht … 🙂

    Antworten
    • Nadine says

      15. Juli 2016 at 09:06

      Ganz ehrlich? Ich auch nicht. Mir hätte die Entdeckung und die Liebesgeschichte völig gereicht. Für mich war dieser Fantasyaspekt am Ende irgendwie unnötig, aber was solls.

      Antworten
  2. Piglet says

    15. Juli 2016 at 14:26

    Ich finde es toll, dass dich das Buch so sehr überrascht hat auch wenn das Ende vielleicht anders war als gedacht. Mal schauen wann ich in die Geschichte eintauchen werde, aber bisher macht das was ich höre wirklich Lust darauf.

    LG Piglet ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307659Seitenaufrufe gesamt:
  • 57Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 877Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1764Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.