Heute möchte ich euch ein paar Dinge nennen, die die Weihnachtszeit für mich noch weihnachtlicher machen und die mir persönlich immer sehr wichtig sind.
Beginnen wir mit etwas ganz Wichtigem: Familie. Weihnachten kann nicht Weihnachten sein, wenn man nicht die Personen um sich hat, die einem am meisten am Herzen liegen. Ich zum Beispiel liebe es, mit meiner Familie einfach mal einen Filmeabend zu machen oder Spiele zu spielen, die Feiertage zu planen und zusammen zu verbringen oder auch etwas zu schmücken.
Wir schmücken nach Möglichkeit jedes Jahr gemeinsam den Weihnachtsbaum, einfach damit jeder etwas dazu beiträgt und man etwas zusammen macht. Filme gucken kann man zwar immer, in kalten Zeiten ist es aber noch viel schöner und gemütlicher gemeinsam vor dem Fernseher zu sitzen! Was ich auch als wichtig empfinde ist, dass man einander Zeit und eben auch Geschenke schenkt. Sei es nur eine Kleinigkeit, einfach ein Zeichen, dass man an den anderen gedacht hat.
Ich persönlich verschenke zu Weihnachten gern selbst gemachte Pralinen oder Kekse, aber auch mal Eierlikör o.ä., weil sich meine Familie total über selbstgemachte Sachen freut! Dieses Jahr werde ich außerdem einen Poetry Slam Text für meine Eltern schreiben, um ihnen einfach mal Danke zu sagen 🙂
Neben der Familie gibt es natürlich noch andere schöne Sachen, die die Feiertage weihnachtlicher machen können: heiße Schokolade und Kerzen zum Beispiel!
Ich persönlich liebe es, dass die Weihnachtszeit einem die Möglichkeit bietet, endlich die Sachen rauszuholen, die man sonst nicht nutzen kann. Klar, heiße Schokolade trinke ich trotzdem gern, aber in besonders kalten Zeiten ist sie viel sinnvoller und auch Kerzen wirken in dieser Zeit irgendwie ganz anders. Ich liebe es, mich dann einfach mit heißer Schokolade, einer Kuscheldecke, einem guten Buch oder Film und Kerzen um mich herum zu umgeben. Das ist mit das Schönste!
Wenn ich mir einen Film ansehe sind es dann auch ganz oft typische Weihnachtsfilme, Harry Potter oder sogar Barbie- oder Disneyfilme. Mich wirft das dann total oft in frühere Zeiten zurück und ich liebe dieses Gefühl!
Was ich in der Zeit auch besonders gerne mache ist, Hörbücher zu hören. Damals war es Charlie und die Schokoladenfabrik, das mich begleitet hat, als ich besonders krank war und an Weihnachten eben mal nicht voll dabei sein konnte. Trotzdem war es nicht schlecht, weil ich mir versucht habe, das richtige Feeling zu schaffen.
Natürlich kann auch die richtige Deko, wie Sterne – ob groß und leuchtend oder als Fensteraufkleber – aufgehangen und genutzt werden! Wir haben immer das volle Programm: Klebeschneeflocken an den Fenstern, leuchtende aufgehangene Pappsterne, Lichterketten um unsere Türrahmen, Weihnachtsfiguren oder eben den Weihnachtsbaum, Kränze usw. Die Deko im Haus gibt mir dann immer ein total geborgenes Gefühl. Geht es euch da auch so?
Was ich auch ganz toll finde ist, die Deko auch nach außen zu verlegen und auch am Haus selbst mit Lichterketten, Schneemannfiguren oder Weihnachtsmännern zu arbeiten. Ich habe teilweise unglaublich schön dekorierte Häuser gesehen, wobei wir sowas nie gemacht haben, weil es sich auch kaum lohnt, wenn so gut wie nie jemand durch die Straße geht. Dekoriert ihr euer Haus?
Schreibe einen Kommentar