• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Interview] mit Britta Strauß!

8. Februar 2017 · 1 Comment

Hallöchen liebe Bücherwürmer!
Heute habe ich das große Glück euch ein Interview mit der Autorin Britta Strauß zeigen zu dürfen! Geschrieben hat sie unter anderem Indigo und Jade, das mein erstes Buch von ihr war 🙂

Über die Autorin

Geboren
1978 in Sachsen-Anhalt, habe ich meine metaphorischen Zweige und Äste
seit 2001 zum bergischen Land ausgestreckt. Ich schreibe, um mich selbst
zu entführen – um durch nächtliche Wälder zu rennen, in die Tiefen des
Universums einzutauchen, auf fremden Planeten Urlaub zu machen oder mit
Walen zu tauchen. Und ich schreibe, um meine Leser zu entführen. Für
eine Weile die Realität vergessen. Abtauchen. Eintauchen. Verführt
werden.


In meinem Leben erlaube ich mir so viele Freiheiten wie möglich und
gehöre zu den glücklichen Wesenheiten, die ihre wahre Liebe gefunden
haben. Meinereiner glänzt durch Chaos, Unordnung, Zerstreutheit,
Naturvernarrtheit, Vorliebe für Dresdner Stollen, Kaffee und sonstige
Leckereien, sowie durch exorbitanten Hang zum Träumen und Fabulieren,
dem sehnsüchtigen Streben nach Erfüllung und Freiheitsdrang in manchmal
ungesundem Maße. Wo derselbe in der Realität an seine Grenzen stößt,
muss mein Laptop ran. Denn im Geiste ist die Freiheit grenzenlos.

Das Interview

Hallo liebe Britta und danke, dass du dich bereit erklärt hast, ein Interview mit mir zu machen!
1. Meine erste Frage ist: Wann wusstest du, dass du Autorin werden würdest und was hat dich dazu gebracht?

Puh, gute Frage. Ich schätze, es passierte ungefähr im  Alter von 15 Jahren. Anstatt auf Partys zu
gehen und Freunde zu treffen, war ich am liebsten allein, habe gelesen, bin mit
dem Hund spazieren gegangen und neigte ganz allgemein zu wilden Träumereien. Schon
als Kind habe ich mir vor dem Einschlafen Geschichten ausgedacht, mich in eine
Art Gedankenwelt gebeamt und mein eigenes Kopfkino erschaffen. Als ich
irgendwann eine Schreibmaschine geschenkt bekam, war es dann soweit: Meine
erste Geschichte wurde aufgeschrieben. Eine vor Klischees und dunkler Schmalzromantik
nur so triefende Vampirstory *schüttel* Jahre später habe ich den Papierstapel
wiedergefunden, ihn am Computer abgetippt, stark überarbeitet und einem Verlag
geschickt. So kam eines in das andere.  
 

2.
Wie würdest du dich selbst am ehesten beschreiben?

 

Als verträumt, vergesslich, meistens in Gedanken ganz weit weg,
emotional, gerne mal von kreativen Selbstzweifeln erfüllt, freiheitsliebend,
melancholisch und begeisterungsfähig. Ja, die letzten beiden Punkte beißen sich
ein wenig. Daher füge ich noch „voller Widersprüche“ hinzu.
 

3.
Woher holst du dir Inspiration und wie entstehen die Ideen zu deinen Büchern?

 

Die Inspiration lauert überall. Es kann bei ganz alltäglichen Dingen
*klick* machen, sogar beim Autofahren oder Geschirr spülen. Es kann ein Bild
sein, eine Szene in einem Film, ein Gespräch oder ein Mensch, der mir über den
Weg läuft und irgendetwas ausstrahlt, das in meinem Kopf eine Idee in Gang
setzt. Besonders inspirierend ist für mich immer das Meer. Nirgendwo sonst kann
ich meine Gedanken derart schweifen lassen, was so ziemlich immer eine
Geschichte in mir auslöst. Um die alle umzusetzen, müsste ich mindestens 600
Jahre alt werden.  

4.
Gab es schon Momente, in denen du deine Bücher abbrechen wolltest?


Ja, es gab sogar recht viele solcher Momente. Wie oben schon erwähnt,
neige ich zu Selbstzweifeln und Sinnkrisen. Es genügt, wenn mich eine schlechte
Rezension auf dem falschen Fuß erwischt. Beispielsweise, wenn ich ohnehin gerade
mit meiner Geschichte hadere, nicht vorankomme oder eine besonders emotionale
Phase durchlaufe. Meine letzte große Sinnkrise hatte ich, als eine meiner
Lieblingsgeschichten komplett floppte. Wir konnten machen, was wir wollten –
das Buch wollte einfach nicht über den Ladentisch gehen. Diese Erfahrung war frustrierend,
aber den bitteren Geschmack von „Kein-Mensch-will-mein-Zeug-lesen“ hatte wohl
schon (fast) jeder Autor auf der Zunge. Ich habe meinen kleinen, aber feinen
Fankreis und schreibe die Bücher, die ich schreiben will. An 19 von 20 Tagen
bin ich damit vollkommen zufrieden. Aber wenn dann dieser eine, gemeine
Selbstzweifel-Tag kommt, ausgelöst durch was auch immer, möchte ich meinen
Laptop und mit ihm alle Ideen schon gerne mal aus dem Fenster werfen.
 

5.
Was machst du wenn du nicht schreibst?


Ich arbeite in einem großen Wirtschaftsprüfungsbüro (ja, ich weiß, das
volle Kontrastprogramm), lese gerne, bin liebend gerne unterwegs, träume mich
durchs Leben und warte auf den Tag, an dem ich das Universum und all seine
fremden Welten erforschen kann.
 

6.
Wie ist die Idee zu Indigo und Jade entstanden? Wie lange hat der Prozess der
Entstehung gedauert?


Die Idee zu der Geschichte entstand durch ein Buch. Genauer gesagt
durch „Winteraugen“ von Rebecca Wild. Ich mochte die zaubernde Hauptfigur und
habe kurzerhand beschlossen, einen meiner langgehegten Träume zu erfüllen: mal
eine komplette High-Fantasy-Welt selbst zu erschaffen. Ursprünglich wollte ich
zu dieser Zeit ein anderes Buch schreiben, aber „Indigo und Jade“ hat mich
völlig überwältigt. Ich hatte nur noch diese Geschichte im Kopf, weshalb ich kurzerhand
meine Pläne umgeworfen habe. An beiden Teilen habe ich insgesamt ein Jahr
gearbeitet, sechs Monate für jeden Band. 

7.
Wusstest du von Anfang an wie die Geschichte ausgehen soll oder verändern sich
deine Ideen und Gedanken während des Schreibens?


Oh ja, meine Ziele und Wege verändern sich während des
Schreibprozesses ständig. Ich versuche zwar, eine grobe Planung aufzustellen,
aber wie sich die Sache letztlich entwickelt, bleibt meistens eine
Überraschung. Ich kann die Vermutung vieler Autoren nur bestätigen: Anscheinend
entwickeln die Figuren ein Eigenleben und setzen sich über die Pläne des Autors
hinweg.

8.
Welcher ist dein liebster Charakter?


Das wechselt ständig. Lange Zeit war es Christopher aus
„Meeresblau“, danach das Heldenpaar aus „Nocona“. Zurzeit ist es mein Magier
aus „Indigo & Jade“ und „Schnee & Orchideen“. Müsste ich jedoch meinen All-Time-Liebling
küren, würde ich Christopher wählen. Einfach, weil diese Figur etwas Bedeutendes
in mir aufgeweckt hat. Obwohl ich vorher schon geschrieben und veröffentlicht
habe, erscheint mir diese Zeit im Nachhinein wie ein uninspiriertes Herumprobieren.
Erst „Meeresblau“ hat mir gezeigt, wie es ist, Hals über Kopf in phantastischen
Welten zu versinken und mit wildem Herzklopfen wieder daraus aufzutauchen.
Gewissermaßen hat diese Geschichte einen Funken in ein echtes Feuer verwandelt.

9.
Wenn du die Möglichkeit hättest, dich für eine besondere Fähigkeit zu
entscheiden: Welche wäre das und warum?
   
In dem Fall würde ich mich für die Magie entscheiden. In dem Sinne,
wie Indigo sie in meiner Dilogie benutzt. Das würde grenzenlose Möglichkeiten
eröffnen.

10.
Hast du vor immer im Genre Fantasy und High-Fantasy zu bleiben oder möchtest du
dich auch in anderen Genres probieren?

Ich habe mich bereits in mehreren Genres getummelt. „Nocona“
beispielsweise ist größtenteils ein historischer Roman. Auch in Sachen Romantic
Suspense habe ich mich versucht („Wenn nur noch Asche bleibt“). Am wohlsten
fühle ich mich definitiv in der High Fantasy-Welt, einfach, weil ich es liebe,
meiner Fantasie vollkommen freien Lauf zu laufen. Ich könnte mir jedoch
vorstellen, noch einmal etwas Historisches zu schreiben, sofern eine
unwiderstehliche Idee über mich hereinbricht.

11.
Würdest du die komplexe Idee von Indigo und Jade gern auf der Leinwand sehen?
Wenn ja: Wen könntest du dir in den Hauptrollen vorstellen?


Natürlich. Das ist wohl der Traum vieler Autoren. Eine passende
Verkörperung fällt mir jedoch nur für Scylla ein: die fiese, blonde Königin aus
„Snowwhite and the Huntsmen“ würde ich vom Fleck weg engagieren. Eine perfekte
Besetzung für Indigo und Jade läuft vermutlich irgendwo dort draußen herum,
aber unter den allgemein bekannten Schauspielern fällt mir niemand ein, der auf
mein Kopfkino passt.

12.
Schreibst du aktuell an einem neuen Buch auf das wir uns freuen dürfen?


Ja, momentan schreibe ich an einem leicht phantastisch angehauchten
Piratenroman, komme allerdings – vermutlich wegen allgemeiner Winterfaulheit –
nur langsam voran. 2018 ist ein weiterer High-Fantasy-Roman geplant, der
diesmal ein Einzelband bleiben wird. Cover, Titel und Klappentext existieren
bereits, aber hierzu verrate ich noch nichts. Es wird auf jeden Fall
wildromantisch und farbenfroh.

Ich danke dir von Herzen für das Interview!

Indigo und Jade

Wie hat euch das Interview gefallen? 🙂 Ich bin froh, dass ich der Autorin ein paar Fragen stellen durfte und freue mich sehr auf das Ende der Geschichte und ihre neuen Bücher!


Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Ines Caranaubahx says

    9. Februar 2017 at 22:47

    Hallo Nadine! ♥
    Das Interview ist wirklich sehr schön geschrieben, mir haben Fragen und Antworten super gefallen! Britta ist wirklich eine super Liebe und ich kann mich sogar in vielen Dingen mit ihr identifizieren. mein erstes Buch von ihr war vor 4 Jahren, als der Drachenmondverlag noch nicht so bekannt war und ich gefühlt die Einzige war die ihn kannte, "Sturmherz". Es war so unendlich toll ♥ Die Seele des Ozeans und Indigo & Jade stehen schon hier zum lesen bereit.

    Danke für das Interview ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 293898Seitenaufrufe gesamt:
  • 169Seitenaufrufe heute:
  • 256Seitenaufrufe gestern:
  • 1773Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1898Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.