• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Götterfunke – Liebe mich nicht (Marah Woolf)

26. Februar 2017 · Leave a Comment

Titel: Götterfunke – Liebe mich nicht
Autor: Marah Woolf
Seiten: 464
Format: Hardcover
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Preis: 18,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

„Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?“ Seine Stimme
klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. „Liebe mich nicht.“

Eigentlich
wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in
den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den
smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine
eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn
er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen
sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der
Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?

Endlich wieder ein Buch mit Göttern! Da habe ich mich vor dem Lesen wirklich drauf gefreut und dass besagter Gott dann auch noch eine Wette gewinnen muss, um menschlich werden zu dürfen, hat es nur noch spannender gemacht! Natürlich musste ich es sofort lesen.
Die Hauptprotagonistin Jess war mir schnell sympathisch und ich konnte ihre Wünsche und Gedanken gut nachvollziehen. Sie ist klug und denkt an das, was sie wirklich möchte, versucht ihre Ziele umzusetzen und besucht das Sommercamp, um endlich einmal ihre eigenen Wünsche zu berücksichtigen. Mit der Zeit verändert sie sich allerdings, hin zum Leichtsinnigen, was mir nicht immer gut gefallen hat. Mir war klar, wieso es so eingeführt wurde, andererseits war es für meinen Geschmack etwas zu viel, weil sie mir automatisch nicht mehr so sympathisch war.
Der Grund für ihr wechselhaftes Verhalten ist natürlich Cayden, der Göttersohn, der eine Wette gewinnen muss, um endlich Sterblichkeit zu erlangen. Die Bedingungen dieser Wette sind allerdings nicht immer fair und dass dabei Herzen gebrochen werden und vieles zu Bruch gehen wird, ist schnell klar. Mir war er leider nur in Teilen sympathisch, weil man sich als Leser natürlich auf die Gefühlswelt von Jess fokussiert und so alles mitfühlt, was sie ihm gegenüber empfindet. Er hat gute und schlechte Seiten, wobei man von ihm immer eher die schlechten sehen wird.
Doch neben diesen beiden Charakteren gibt es auch weitere Nebencharaktere, wie Leah, die ich unwahrscheinlich lieb gewonnen habe und die ein sehr herzlicher, sympathischer und verlässlicher Charakter war. Neben ihr lernt man auch Robyn kennen, die ich erst in Ordnung, dann aber immer schlimmer und unsympathischer fand. Teilweise habe ich mir wirklich gewünscht, man würde ihr einen Schuh an den Kopf werden. Aber das zeigt nur, dass die Autorin ihr Ziel erreicht hat und den Leser die volle Gefühlsachterbahn durchleben lässt.
Unterstützt wird diese Gefühlsachterbahn auch durch Josh und Cameron, wobei ich Josh wirklich lieb gewonnen habe, auch wenn man selbst bei ihm immer hin und her geworfen wird. Allgemein fand ich die freundschaftlichen Beziehungen von Jess oft sehr schön beschrieben, sodass man sich gut hineinfinden konnte und gerade die Freundschaft zu Josh und Leah lässt den Leser positive Gefühle haben.
Doch es gibt mehr Nebencharaktere, bzw. weitere Götter, wie Apoll – der für mich persönlich einer der absolut tollsten Charaktere war! -, Athene – die auch die beste Freundinnen-Rolle einnehmen könnte – , Zeus und Hera – die ich beide gemocht habe, wobei vor allem Hera eine sehr mütterliche Rolle eingenommen hat, die ein Gefühl von nach Hause kommen vermitteln konnte – und Adrios, der die negative Seite darstellt.
Die Story an sich legt den Fokus natürlich auf die Liebesgeschichte und somit auf Cayden und Jess. Das ist kein Geheimnis und während des Lesens kommen so natürlich auch alle möglichen Gedanken und Gefühle auf. Ich kam – wie gesagt – nicht immer gut mit dem Verhalten von den beiden klar, einfach weil Cayden nur seine Wette sieht und Jess nur Cayden im Kopf hat. Beide sind hin und her gerissen und diese Zerrissenheit erfasst auch den Leser. 
Die Geschichte kann durch ausdrucksstarke, vielschichtige und eigensinnige Charaktere, sowie eine interessante Story überzeugen. Obwohl ich nicht immer mit den Verhaltensweisen von Jess und Cayden, sowie dem ein oder anderen Nebencharakter umgehen konnte, hat die Autorin ihr Ziel definitiv erreicht, indem sie den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schickt und verwirrt, berührt, wütend und glücklich macht. Man kann Jess‘ Gefühle immer nachvollziehen und auch wenn sie schnell ein leichtsinniges Verhalten an den Tag legt, kann man sie verstehen und entwickelt selbst eine innere Zerrissenheit, die vor allem durch das Hin und Her der Gedanken, Gefühle und Handlungen entsteht. Die Story überzeugt vor allem durch die Götter, ihre Handlungen und Geschichten, die man kennenlernt und ins Herz schließt und die einem am Ende des Buches sehr vertraut sind. Alles in allem kann ich dem Buch 4 Federn geben und sagen, dass ich mich unglaublich auf den zweiten Band freue und mir für diesen einfach etwas weniger Chaos wünschen würde.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Autorin, dem Dressler-Verlag und Lovelybooks für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 293884Seitenaufrufe gesamt:
  • 155Seitenaufrufe heute:
  • 256Seitenaufrufe gestern:
  • 1759Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1884Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.